Literaturwissenschaft / literary studies

64005CB.jpg

Krohn, Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933 - 1945.

€ 28,-- 

Krohn, Claus-Dieter; Mühlen, Patrik von zur; Paul, Gerhard; Winckler, Lutz [Hrsg.]: Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933 – 1945. Herausgegeben von Claus-Dieter Krohn, Patrik von zur Mühlen, Gerhard Paul und Lutz Winckler. Unter redaktioneller Mitarbeit von Elisabeth Kohlhaas. In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Exilforschung. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008. 4°. 28 x 21 cm. XIII Seiten und 1356 Spalten. Gebundener Original-Pappband.

2135EB.jpg

Krüger, Einladung zur Verwandlung. Essays zu Elias Canettis "Masse und Macht".

€ 19,-- 

Krüger, Michael [Hrsg.]: Einladung zur Verwandlung. Essays zu Elias Canettis „Masse und Macht“. München/Wien, Carl Hanser Verlag, 1995. 8°. 21 cm. 581 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

62045CB.jpg

Krüger [Hrsg.], Einladung zur Verwandlung.

€ 18,-- 

Krüger, Michael [Hrsg.]: Einladung zur Verwandlung. Essays zu Elias Canettis „Masse und Macht“. München und Wien, Carl Hanser Verlag, 1995. 8°. 21 x 14 cm. 581 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

3587FB.jpg

Lanckoronska, Geschichte der deutschen Taschenbücher und Almanache.

€ 120,-- 

Lanckoronska, Maria und Rümann, Arthur: Geschichte der deutschen Taschenbücher und Almanache aus der klassisch-romantischen Zeit. [Ganzleder]. München, Ernst Heimeran Verlag, 1954. Quer-8°. 24 x 16,5 cm. 215, 160 Seiten. Original-Lederband auf 3 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschild, blindgeprägten Kantenfileten und dezentem floralem Buchschmuck, farbigen Vorsätzen und Rundum-Rotschnitt. Original-Pappschuber.

64469CB.jpg

Leonhardt, Liebe und Erotik in den Uranfängen der deutschen Dichtkunst.

€ 20,-- 

Leonhardt, Wilhelm: Liebe und Erotik in den Uranfängen der deutschen Dichtkunst. Dresden, Verlag von Rudolf Kraut, 1910. 4°. 25,5 x 18 cm. 183 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit illustriertem Deckelschildchen und braunem Kopfschnitt.

Lessing - Niewöhner, Wer den Nathan recht versteht, kennt Lessing. 2 Bd (kompl).

€ 20,-- 

Lessing, Gotthold Ephraim – Niewöhner, Friedrich; Ruppelt, Georg: Wer den Nathan recht versteht, kennt Lessing. Nathan der Weise. Kommentar zu der Faksimile-Edition der 1779 erschienenen Erstausgabe von Gotthold Ephraim Lessing „Nathan der Weise“. [Nummeriertes Exemplar]. 2 Bände (komplett). Leichlingen, M. Ludwigs Verlag & Co., 1994. Klein-8°. 16,5 x 10 cm. 39, 276 Seiten. Original-Broschur und Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel im Original-Pappschuber. Faksimile-Editionen deutscher Dichtung.

63661CB.jpg

Lewandowski, Lichte Stunden eines wahnsinnigen Musikers.

€ 20,-- 

Lewandowski, Rainer: Lichte Stunden eines wahnsinnigen Musikers. Drei Annäherungen an das Leben des E. T. A. Hoffmann. Köln, Dohr, 2009. 8°. 22 x 14 cm. 464 Seiten. Original-Pappband.

7851EB.jpg

Littrow-Bischoff, Aus dem persönlichen Verkehre... [Widmungsexemplar.]

€ 70,-- 

Littrow-Bischoff, Auguste von: Aus dem persönlichen Verkehre mit Franz Grillparzer. [Signiertes Widmungsexemplar.] Wien, Verlag von L. Rosner, 1873. 8°. 19 x 12,5 cm. 2 Blatt, Vortitel, Titelblatt, gedrucktes Widmungsblatt, Inhaltsverzeichnis, 220 Seiten, 2 Blatt Verlagswerbung. Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel, einfachem Rückenschildchen und Rundum-Goldschnitt.

61875CB.jpg

Lucretius Carus, De Rerum Natura V.

€ 28,-- 

Lucretius Carus, Titus: De Rerum Natura V. Edited with introduction and commentary by C.D.N. Costa. Oxford, Clarendon Press, 1985. 8°. 18,5 x 12 cm. XXV, 169 Seiten. Original-Broschur, in selbstklebender Klarsichtfolie eingeschlagen.

2012FB.jpg

Lutzeier, Wort und Feld.

€ 28,-- 

Lutzeier, Peter: Wort und Feld. Wortsemantische Fragestellungen mit besonderer Berücksichtigung des Wortfeldbegriffes. Tübingen, Max Niemeyer Verlag, 1981. Groß-8°. 24 x 17 cm. XI, 271 Seiten. Original-Broschur. (= Linguistische Arbeiten, Band 103).

< Zurück1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 ... 17 18Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben