Henedrickse, Paediatrics in the tropics.
€ 90,--
Henedrickse, R. G. und Barr, D. G. D. und u. A.: Paediatrics in the tropics. Oxford/ London/ Edinburgh/ Boston, Blackwell Scientific Publications, 1991. 4°. 28 cm. 988 Seiten. Original-Leinenband.
Henedrickse, Paediatrics in the tropics.
€ 90,--
Henedrickse, R. G. und Barr, D. G. D. und u. A.: Paediatrics in the tropics. Oxford/ London/ Edinburgh/ Boston, Blackwell Scientific Publications, 1991. 4°. 28 cm. 988 Seiten. Original-Leinenband.
Hecquet, La Medecine, La Chirurgie, Et La Pharmacie Des Pauvres. Paris, 1742.
€ 120,--
Hecquet, Philippe; Boudon, Henry Marie [Bearb.]: La Medecine, La Chirurgie, Et La Pharmacie Des Pauvres. On y a joint la Vie de l’Auteur, avec un Catalogue raisonné de ses Ouvrages. Tome premier. Nouvelle édition. Band 1 [von 3]. Paris, Clousier [et al.], 1742. Klein-8°. 17 x 10 cm. XXVI Seiten, [3] Blatt, 440 Seiten. Ledereinband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf ledernem Rückenschild, reicher Rücken- und Kantenvergoldung und marmorierten Vorsätzen.
Grünfeld, Die Endoskopie der Harnröhre und Blase. Stuttgart, 1881.
€ 110,--
Grünfeld, Josef: Die Endoskopie der Harnröhre und Blase. Stuttgart, Enke Verlag, 1881. Groß-8°. 25 x 16,5 cm. XVI, 240 Seiten. Pappband späterer Zeit. (= Deutsche Chirurgie, Band 51).
Girtanner, Abhandlung über die venerische Krankheit. Göttingen, 1803.
€ 120,--
Girtanner, Christoph: Abhandlung über die venerische Krankheit. Mit Zusätzen und Anmerkungen herausgegeben von Ludwig Christoph Wilhelm Cappel. Band 1 [von 3]. Göttingen, Dieterich Verlag, 1803. 8°. 20,5 x 12,5 cm. XVI, 455 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschild und Rundum-Grünschnitt.
Gans, Histologie der Hautkrankheiten. 2 Bände (komplett).
€ 60,--
Gans, Oscar: Histologie der Hautkrankheiten. 2 Bände (komplett). Berlin/Göttingen/Heidelberg, Springer, 1955-1957. 4°. 25,5 cm. XII, 726, VI, 706 Seiten. Original-Pappbände. Band 1 mit einfachem, unbeschrifteten Schutzumschlag, Band 2 mit Original-Schutzumschlag.
Frank, Grundsätze über die Behandlung der Krankheiten der Menschen. (1811).
€ 100,--
Frank, Johann Peter: Grundsätze über die Behandlung der Krankheiten der Menschen, zu akademischen Vorlesungen bestimmt. Siebenter [7.] Theil: Krankheiten, welche von verhaltenen Ausleerungen herrühren (Retentiones). Erste Abtheilung. Band 7 [von 8]. Mannheim, Verlag Schwan und Götz, 1811. 8°. 19 x 12,5 cm. 534 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.
Frank, Grundsätze über die Behandlung der Krankheiten der Menschen. (1797).
€ 100,--
Frank, Johann Peter: Grundsätze über die Behandlung der Krankheiten der Menschen, zu akademischen Vorlesungen bestimmt. Vierter [4.] Theil: Von den Räuden, oder langwierigen Hautausschlägen (Impetigines) [und] Fünfter [5.] Theil: Von den Ausflüssen (Profluvia). 2 Teile [von 8, in 1 Band]. Mannheim, Verlag Schwan und Götz, 1797. 8°. 19 x 12,5 cm. 231 Seiten; 2 Blatt, 291 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.
Feutrie, L'Ecole de Salerne ou L'Art de conserver La Sante. Paris, 1782.
€ 60,--
Feutrie, Levacher de la: L’Ecole de Salerne ou L’Art de conserver La Sante, En vers latins & Francois. Avec des Remarques; recueillie, augmentee & publiee par M. Levacher de la Feutrie. Paris, Mequignon l’aine, Libraire, 1782. 8°. XV (I), 408 Seiten. Halblederband der Zeit.
Eustachius, Tabulae anatomicae.
€ 50,--
Eustachius, Bartholomaeus: Tabulae anatomicae. Clarissimi viri. Quas e tenebris tandem vindicatas et sanctisimi domini Clementis XI. Pont. max. Munificentia dono acceptas. Proefatione, Notisque illustravit, ac ipsp suoe Bibliothecae dedicationis dic publici juris fecit Jo. Maria Lancisius. Intimus Cubicularius, & Archiater Pontificius. Stuttgart, Edition Medicina Rara, [ca.] 1976. 4°. 34 cm. XLIV, 115 Seiten. Dunkelroter Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel im Pappschuber. Grüner Kopffarbschnitt.
Dittel, Die Stricturen der Harnröhre. Stuttgart, 1880.
€ 60,--
Dittel, Leopold von: Die Stricturen der Harnröhre. Stuttgart, Enke Verlag, 1880. Groß-8°. 24,5 x 16,5 cm. XXVII, 258 Seiten. Pappband der Zeit. (= Deutsche Chirurgie, 49).
Cruikshank, Beschreibung der einsaugenden Gefäße des menschlichen Körpers (1789)
€ 150,--
Cruikshank [Cruickshank], William: Geschichte und Beschreibung der einsaugenden Gefäße oder Saugadern des menschlichen Körpers. Band 1 [von 3]. Leipzig, Verlag Weidmannische Buchhandlung [Weidmann], 1789. Groß-8°. 25 x 22 cm. XII, 188 Seiten. 4 Falttafeln. Halbleinenband der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug.
Bucretius, Tabulae Anatomicae & De Formato Foetu Tabulae.
€ 75,--
Bucretius, Daniel: Tabulae Anatomicae & De Formato Foetu Tabulae. Stuttgart, Editions Medicina Rata, o. J. Groß-4°. 41,5 cm. 95, [10] Seiten. Original-Halbleinenband mit aufgeklebtem Rückenschildchen und Original-Karton im Pappschuber.
Blumenbach, Institutiones physiologicae. Editio tertia. Göttingen, 1810.
€ 150,--
Blumenbach, Johann Friedrich: Institutiones physiologicae. Editio tertia, auctior et emendatior. Gottingae, Dieterich Verlag, 1810. XV, 560 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.
Bisset, Versuche und Bemerkungen in der Arzney- und Wundarzneykunde. (1781)
€ 100,--
Bisset, Charles: Versuche und Bemerkungen in der Arzney- und Wundarzneykunde. Aus dem Englischen übersetzt von Wilhelm Möller. Breslau, Verlag Wilhelm Gottlieb Korn, 1781. Klein-8°. 18 x 11 cm. 6 Blatt, 260 Seiten. Pappband der Zeit mit rotem Sprengschnitt.
Beck, Seele und Krankheit. Psychosomatische Medizin und theolog. Anthropologie
€ 50,--
Beck, Matthias: Seele und Krankheit. Psychosomatische Medizin und theologische Anthropologie. Paderborn, München, Wien, Zürich, Verlag Ferdinand Schöningh, 2003. Groß-8°. 24 cm x 15,5 cm. 409 Seiten. Original-Karton.
Fuchs, New Kreüterbuch. Faksimile-Nachdruck.
€ 90,--
Fuchs, Leonhard: New Kreüterbuch, in welchem nit allein die gantz histori, das ist, namen, gestalt, statt und zeit der wachsung, natur, krafft und würckung des meysten theyls der Kreüter so in Teütschen unnd andern Landen wachsen, mit dem besten vleiß beschriben, sonder auch aller derselben wurtzel, stengel, bletter, blumen, samen, frücht und in summa die gantzegestalt also artlich und kunstlich abgebildet und contrafayt ist, das deßgleichen vormals nie gesehen, noch an tag komen. München, Konrad Kölbl Verlag, 1964. 4°. 28 x 20 cm. Original-Lederband auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel.
Knolz, Darstellung der Medicinal-Verfassung in den k. k. Staaten Oesterreichs,
€ 48,--
Knolz, Joseph Johann [Hrsg.]: Darstellung der Medicinal-Verfassung in den k. k. Staaten Oesterreichs, in Beziehung auf den Wirkungskreis der Kreiswundärzte, der Civil-, Stadt- und Landwundärzte, und der Landesthierärzte. Heruasgegeben von Joseph Johann Knolz. Wien, Druck und Verlag der Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung, 1829. 8°. 21 cm. XX, 560 Seiten, 1 Blatt. Halblederband der Zeit.
Martinez, Anatomia completa del hombre. Madrid 1752.
€ 980,--
Martinez, Martin: Anatomia completa del hombre, con todos los hallazgos, nuevas doctrinas, y observaciones raras hasta el tiempo presente, y muchas advertencias necessarias para la cirugia: segun el methodo con que se explica en nuestro theatro de Madrid. Madrid, Verlag Miguel Francisco Rodriguez Erben, 1752. 8°. 20,5 x 15,5 cm. [18] Blatt, 592 Seiten, [4] Blatt. Halblederband etwas späterer Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägten Rückenfileten und blauem Sprengschnitt.
Hempel, Anfangsgründe der Anatomie. Erste Ausgabe.
€ 240,--
Hempel, Adolph Friedrich: Anfangsgründe der Anatomie des gesunden menschlichen Körpers. [Erste Ausgabe]. Göttingen, Verlag Johann Christian Daniel Schneider, 1801. 8°. 20,5 x 13 cm. XXIV, 878 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung, marmoriertem Deckelbezug, Vorsätzen aus schabloniertem Buntpapier und Rundum-Rotschnitt.
Eleonora Maria Rosalia von Liechtenstein: Freywillig aufgesprungener Granat-Apff
€ 180,--
Eleonora Maria Rosalia von Liechtenstein: Freywillig aufgesprungener Granat-Apffel des Christlichen Samariters. Oder: Aus Christl. Liebe des Nächsten eröffnete Geheimnisse vieler vortrefflicher bewährter Artzneyen, aus berühmter Leib-Aertzten, oder Medicin-Doctorn, lang gepflogener Erfahrenheit von Der Durchlauchtigen Hertzogin zu Troppau und Jägerndorff, gebohrner Fürstin zu Lichtenstein etc. zusammengetragen. Samt einer Diaet, wie sich bey jeder Krankheit in Essen u. Trincken zu verhalten. Wie auch Einem Neuen Koch-Buch, In welchem allerhand rare und denen Patienten zu verschiedenen Kranckheiten ersprießliche Speisen vorgeschrieben werden. Band 1 (von 2). Nürnberg, verlegt durch Johann Adam Schmidt, 1739. 8°. 20,5 x 16,5 cm. [1] Blatt, 588 Seiten, [5] Blatt. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit Rücken mit reicher Blindprägung und rotem Sprengschnitt.