Kreyenberg, Exlibris für Ärzte.
€ 35,--
Kreyenberg, Gerhard [Hrsg.]: Exlibris für Ärzte. Köln, Deutscher Ärzte-Verlag, 1983. 4°. 27,5 cm. 144 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. Im Original-Schuber.
Kreyenberg, Exlibris für Ärzte.
€ 35,--
Kreyenberg, Gerhard [Hrsg.]: Exlibris für Ärzte. Köln, Deutscher Ärzte-Verlag, 1983. 4°. 27,5 cm. 144 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. Im Original-Schuber.
Manget, Theatrum anatomicum. Genf, 1716
€ 3.200,--
Manget, Jean-Jacques: Joh. Jacobi Mangeti Theatrum anatomicum, quo, non tantum integra totius corporis humani in suas partes, ac minutiores particulas evoluti, & quasi resoluti, fabrici, ex selectioribus, veterum & recentiorum omnium observationibus, retecta sistitur. Quaestiones difficiliores in arte prosectoria subinde enatae; ac illae praecipue, de quibus etiamnum hodie Docti inter sese magna cum contentione controversantur, curiose enodatae reperiuntur; verùm etiam quicquid ad rei anatomicae illustrationem pertiner, per grandiores & vere elegantes Tabulas Aeneas bene multas nitide explicatur. 2 Bände und Anhang in 2 Bänden (komplett). Genevae (Genf), Cramer & Perachon, 1716. Folio. 42 cm. Vortitel in Schwarz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [8] Blatt, 434 Seiten, Titelblatt in Schwarz [1] Blatt, 452 Seiten, Titelblatt in Rot und Schwarz, [5] Blatt, XVI, 34 Seiten, [5] Blatt (Index). Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf roten Lederschildchen, floraler goldgeprägter Buchschmuck. Jean-Jacques Manget, (latinisiert Johann Jacob Mangetus, geboren am 19. Juni 1652 in Genf; gestorben am 15. August 1742 ebenda. Schweizer Arzt.
Krüger, Naturlehre. Erster bis Vierter Theil. 5 Bände (in 4, komplett).
€ 850,--
Krüger, Johann Gottlob: Johann Gottlob Krügers der Weltweisheit und Arzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichs Universität, der Römisch-Käyserlichen Academie der Naturforscher und der Königlich-Preußischen Academie der Wissenschaften Mitgliedes, Naturlehre. Erster bis Vierter Theil. 5 Bände (in 4, komplett). Erster Teil: Naturlehre, nebst Kupfern und vollständigem Register. 5. Auflage, 1771. Zweiter Theil: Die Physiologie, oder Lehre von dem Leben und der Gesundheit der Menschen in sich fasset. Nebst Kupfern und vollständigem Register. 4., vermehrte und verbesserte Auflage, 1777. Dritter Theil, erster Halbband: Die Pathologie, oder die Lehre von den Krankheiten in sich fasset. 3. Auflage, 1765, zweiter Halbband: Welcher die besondere Pathologie enthält. 3. Auflage, 1765. Vierter Theil: Welcher die Chymie enthält. Erste Ausgabe, 1774. Halle im Magdeburgischen, Carl Hermann Hemmerde, 1765/1771/1774/1777. Klein-8°. 17,5 cm. 1. Band: [12] Blatt, 920 Seiten, [40] Blatt, XIV Faltblatt, Kupferstiche. 2. Band: 24 Blatt, 740 Seiten, 38 Blatt, XXI Faltblatt, Kupferstiche. 3. Band: [7] Blatt, 432 Seiten, [15] Blatt, [7] Blatt, 733 Seiten, [25] Blatt. 4 Band: [12] Blatt, 759 Seiten. Hellbraune Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf 2 Lederschildchen. Rundum-Rotschnitt. Johann Gottlob Krüger, geboren am 15. Juni 1715 in Halle (Saale); gestorben am 6. Oktober 1759 in Braunschweig. Arzt und Naturforscher.
Medicinisches Hand-Lexikon. 2 Bände (komplett). 1. Band: A-L. 2. Band:M-Z.
€ 650,--
Medicinisches Hand-Lexikon. Worinn alle Krankheiten, die verschiedenen, und jeder Krankheit insbesondere eigenthümlichen Kennzeichen, die sichersten Vorbauungs- und wirksamsten Heilungsmittel wider dieselbe, sammt einem vollständigen Unterrichte, um im Nothfalle sein eigener Arzt seyn zu können, auf eine jedermann faßliche Art vorgetragen werden ; Alles aus den Werken der berühmtesten Aerzte gesammelt, und mit einer Menge specifischer Arzeneyen wider viele Krankheiten versehen. 2 Bände (komplett). Erster Band: A-L. Zweiter Band:M-Z. Augsburg, Im Verlag der Joseph-Wolffischen Buchhandlung, 1782. 8°. 19,5 cm. [8] Blatt, 728 und 556 (2) Seiten. Neue Halblederbände mit marmoriertem Deckelpapier, neue goldfarbene Vorsatzpapiere.
Ganz, La medicina Pittoresca. [94 Original-Kupferstiche / original copper engrav
€ 500,--
Ganz, Guiseppe: La medicina Pittoresca. [94 Original-Kupferstiche / original copper engravings]. Ohne Ort, Ohne Verlag, 1834-1837. 8´4°. 32 cm 94 Blatt. Original-Halblederband mit blindgeprägtem Rückentitel „Ganz Tavole D’Anat.“
Blankaart, Steph. Anatomia practica rationalis. Amsterdam, 1688.
€ 980,--
Blankaart, Steven: Steph. Blancardi Anatomia practica rationalis sive Rariorum cadaverum morbis denatorum anatomica inspectio. Accedit item Tractatus novus de circulatione sanguinis per tubulos, deque eorum valvulis &c. Amstelodami (Amsterdam), Ex officina Corn. Blancardi, 1688. 12°. 13,5 x 8 cm. Frontispiz, Titelblatt [10] Blatt, 321 Seiten, [6] Blatt (Index rerum; Catalogus Operum). Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Steven Blankaart (auch Stephan Blancard, latinisiert Stephanus Blancardus), geboren am 24. Oktober 1650 in Middelburg, gestorben am 23. Februar 1704 in Amsterdam. Niederländischer Mediziner, Chemiker, Pharmazeut und Entomologe. Überprüfte als Anhänger von René Descartes Theorien experimentell, in der Entomologie beispielsweise die Erzeugung von Insekten aus dem Ei.
€ 50,--
Beck, Matthias: Seele und Krankheit. Psychosomatische Medizin und theologische Anthropologie. Paderborn, München, Wien, Zürich, Verlag Ferdinand Schöningh, 2003. Groß-8°. 24 cm x 15,5 cm. 409 Seiten. Original-Karton.
Bauer, Das Gedächtnis des Körpers.
€ 25,--
Bauer, Joachim: Das Gedächtnis des Körpers. Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern. Frankfurt am Main, Eichborn Verlag, 2010. Groß-8°. 23 x 16 cm. 265 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.
Zenker, Maschinenschriftlicher Brief, mit Unterschrift von Rudolf Zenker.
€ 480,--
Zenker, Rudolf: Maschinenschriftlicher Brief mit Unterschrift von Rudolf Zenker. [Gerahmt im Holzrahmen / framed in wodden frame] Rudolf Zenker, geboren am 24. Februar 1903 in München, gestorben am 18. Januar 1984 ebenda. Deutscher Chirurg und Hochschullehrer. Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Zürich, bei Ferdinand Sauerbruch und Martin Kirschner. Führte in Deutschland die erste Herztransplantation durch.
Billroth, Handschriftlicher Brief mit Unterschrift Prof. Dr. Billroth.
€ 1.250,--
Billroth, Christian Albert Theodor: Handschriftlicher Brief mit Unterschrift Prof. Dr. Billroth. [Gerahmt im Holzrahmen / framed in wooden frame]. Christian Albert Theodor Billroth, geboren am 26. April 1829 in Bergen auf Rügen, gestorben am 6. Februar 1894 in Abbazia, Istrien. Deutsch-österreichischer Mediziner und einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts. Wurde auf dem Gebiet der Magenchirurgie bekannt (1881 erste Magenteilentfernung) und gilt als Begründer der modernen Bauchchirurgie.
Billroth, Handschriftlicher Brief mit Unterschrift Prof. Dr. Billroth.
€ 1.280,--
Billroth, Christian Albert Theodor: Handschriftlicher Brief mit Unterschrift Prof. Dr. Billroth. [Gerahmt im Holzrahmen / framed in wooden frame]. Christian Albert Theodor Billroth, geboren am 26. April 1829 in Bergen auf Rügen, gestorben am 6. Februar 1894 in Abbazia, Istrien. Deutsch-österreichischer Mediziner und einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts. Wurde auf dem Gebiet der Magenchirurgie bekannt (1881 erste Magenteilentfernung) und gilt als Begründer der modernen Bauchchirurgie.
Tissot, Neues medicinisches Noth- und Hülfs-Büchlein für alle Menschen. 8 teile
€ 350,--
Tissot, Wilhelm (das ist Kritzinger, Friedrich Adolf): Neues medicinisches Noth- und Hülfs-Büchlein für alle Menschen. 8 Teile (in 1 Band, komplett). Frankfurt und Leipzig, Selbstverlag, 1794. Klein-8°. 18 x 11cm. 64, 76, 64, 64, 64, 56, 56 und 56 Seiten. Neuerer brauner Ganzlederband. Friedrich Adolph Audemar Kritzinger, geboren am 16. November 1726 in Leipzig, gestorben am 13. Juli 1793 ebenda. Leipziger Autor, Buchhändler, Verleger und Antiquar.
Henoch, Klinik der Unterleibs-Krankheiten. 3 Bände (in 1=komplett).
€ 60,--
Henoch, Eduard: Klinik der Unterleibs-Krankheiten. 3 Bände (in 1=komplett). Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1852. 8°. 21,5 cm. XII, 303, VII, 328, VIII und 399 (1) Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Ornamenten. Marmorierter Rundumschnitt.
Stokes, Die Krankheiten des Herzens und der Aorta. Würzburg, 1855.
€ 280,--
Stokes, Dr. William: Die Krankheiten des Herzens und der Aorta. Im Auftrag des Verfassers aus dem Englischen von Dr. J. Lindwurm. Würzburg, Verlag der Stahel´schen Buchhandlung, 1855. Groß-8°. 23 cm. XII, 538 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Ornamenten. Marmorierter Rundumschnitt.
Le Clerc, Squelette vu de Profil. (1799). [Original-Kupferstich].
€ 320,--
Le Clerc, Pierre Thomas: Squelette vu de Profil. (1799). [Original-Kupferstich / original copper engraving]. Pierre Thomas le Clerc, geboren 1740, gestorben 1796.
Wedekind, Einige Blicke in die Lehre von den Entzündungen. Darmstadt, 1814.
€ 140,--
Wedekind, Georg Christian Gottlieb von: Einige Blicke in die Lehre von den Entzündungen und von den Fiebern überhaupt, wie in die von den Gehirnentzündungen und von dem ansteckenden faulen Nervenfieber insbesondere. Darmstadt, Heyer & Leske, 1814. 8°. 20 cm. 12 Blatt, 414 (2) Seiten. Privater Pappband der Zeit, gebunden. Grauer Kopffarbschnitt.
List, Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis. 2 Bände.
€ 60,--
List, P.H.; Hörhammer, L. [Hrsg.]: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis. Für Apotheker, Arzneimittelhersteller, Ärzte und Medizinalbeamte. 1. Band: Allgemeiner Teil. Wirkstoffgruppen I. 2. Band: Wirkstoffgruppen II, Chemikalien und Drogen (A-AL). 2 Bände. Berlin, Heidelberg und New York, Springer, 1967-1969. 4°. 25 x 17 cm. XXXI, 1270, XXIII, 1271 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen in einfachen Pappschubern.
Frankenberg, Raphael oder Artzt-Engel. [Faksimile.]
€ 140,--
Frankenberg, Abraham von: Raphael oder Artzt-Engel. Auff ehmahliges Ersuchen eines Gottliebenden Medici A. S. [Faksimile.] Bad Oldesloe, Uranus-Verlag Max Duphorn, [1926]. 4°. 27,5 x 19 cm. [4] Blatt, 47 (1) Seiten. Original-Halbleinenband.
Underwood, Handbuch der Kinderkrankheiten. Leipzig, 1848.
€ 150,--
Underwood, Michael: Handbuch der Kinderkrankheiten. Nach der zehnten Ausgabe ins Deutsche übertragen von F. W. Schulte. Bevorwortet und mit Zusätzen versehen von F. J. Behrend. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1848. 8°. 22 cm. XVI, 780 Seiten. Halblederband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.
Billroth, Die allgemeine chirurgische Pathologie und Therapie. Berlin, 1866
€ 450,--
Billroth, Theodor: Die allgemeine chirurgische Pathologie und Therapie in funfzig Vorlesungen. Ein Handbuch für Studirende und Aerzte. Berlin, Reimer Verlag, 1866. Groß-8°. 24,5 x 16,5 cm. XVI, 751 Seiten. Marmorierter Halblederband im Stile der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild, marmoriertem Deckelbezug und marmorierten Vorsätzen.
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Jahr · Preis · Best.Nr. · Letzte Änderung · Relevanz