Militär / military

63606CB.jpg

Ausführliches Diarium, Oder Tag-Register (1701/02)

€ 1.850,-- 

Enthaltend Alles das Jenige, was bey der Kayserlichen nacher Italien beorderten Armee […] von Tag zu Tag vorgefallen. [89 Flugschriften in 1 Band, Titel je Publikation etwas variierend unter Nennung des jeweiligen Zeitraums sowie nach dem ersten Teil als „Continuatio Diarii“ betitelt, insgesamt abgedeckter Zeitraum vom 25. Mai bis 21. November]. Ohne Ort, ohne Verlag, 1701/1702. 4°. 31,5 x 20 cm. [132] Blatt. Halblederband der Zeit auf vier Bünden, mit floraler Blindprägung und späterem, privat beschriftetem Papierschild auf dem Rücken.

13346DB.jpg

Bardet de Villeneuve, Traité De L'Attaque Des Places, Où L'On Enseigne d'une Man

€ 280,-- 

Bardet de Villeneuve, P. P. A.: Traité De L’Attaque Des Places, Où L’On Enseigne d’une Manière courte & facile La Methode La Plus Avantageuse Pour parvenir sûrement & promptement A La Prise Des Places. Avec les Remarques nécessaires sur les Méthodes de Monsieur de Vauban Et autres habiles Maîtres. La Haye (Den Haag), Chez Jean Van Duren, 1742. 8°. 22 x 14,5 cm. Gestochenes Frontispiz, Titel in Rot und Schwarz, VIII Seiten, [4] Blatt, 240 Seiten. 24 gefaltete Blatt. Einfacher Pappband der Zeit, mit Lederriemen gebunden. (= Cours De La Science Militaire, A L’Usage De L’Infanterie, De La Cavalerie, De L’Artillerie, Du Genie, Et De La Marine, / Par Mr. Bardet De Villeneuve, Capitaine & Ingenieur ordinaire au service de Sa Majesté le Roi des deux Siciles ; Tome Neuvieme). P.P.A. Bardet de Villeneuve, geboren 1680, Todesjahr unbekannt. Militärschriftsteller, Ingenieur und Oberstleutnant von Frankreich.

62498CB.jpg

Daun, Der deutsche Fabius Cunctator, oder Leben und

€ 380,-- 

[Daun, Leopold Joseph Maria von]: Der deutsche Fabius Cunctator, oder Leben und Thaten Seiner Excellenz, des Herrn Leopold Joseph Maria, Reichsgrafens von Daun … commandirenden Generals in Oesterreich ob und unter der Ens, Commendantens zu Wien, des Ober- und Unterösterreichischen Iudicii delegati militaris mixti Präsidentens, und Ober-Generaldirectors der adelichen Militar-Cadetsacademie, nebst allen Feldzügen, welchen dieser große Kriegsheld beygewohnet, bis auf gegenwärtige Zeit gründlich und unpartheyisch beschrieben. Deme noch eine kurze Nachricht von dessen berühmten Herrn Vater, dem 1741 verstorbenen kaiserlichen Feldmarschall, wie auch gewesenen Vicekönig von Neapolis, beygefüget ist. Erster [und] zweyter Theil (in 1 Band, komplett). s.l., 1759-1760. 4°. 21,5 x 17,5 cm. 4 Blatt, 182 Seiten, 3 Blatt, 86 Seiten. Insgesamt 6 Tafeln (inklusive Frontispize). Späterer Pergmanentband im Stile der Zeit auf drei Bünden mit Rundum-Rotschnitt.

3026FB.jpg

Papacino d'Antoni, Von der Kriegesbaukunst, für die königlichen theoretischen Sc

€ 380,-- 

Papacino d’Antoni, Alessandro Vittorio: Von der Kriegesbaukunst, für die königlichen theoretischen Schulen der Artillerie und Fortifikation. Erstes Buch, in welchem die regulaire Fortifikation abgehandelt wird [= alles Erschienene]. Berlin, Im Verlag des Übersetzers, 1794. Klein-8°. 18 x 11 cm. [6] Blatt, XXX, 240 Seiten, [4] Blatt. 23 Falttafeln. Ganzlederband der Zeit mit goldener, floraler Rückenprägung und Rundum-Rotschnitt.

3918DB.jpg

Ségur, Geschichte Kaiser Napoleons während des Feldzugs gegen Rußland 1812.

€ 120,-- 

Ségur, Paul Philippe de: Geschichte Kaiser Napoleons während des Feldzugs gegen Rußland mit der großen französischen Armee und deren Verbündeten im Jahre 1812. Zittau, Johann Gottfried Debitz, ca. 1840. Klein-8°. 17 cm. 622 Seiten. Einfacher Pappband der Zeit, gebunden.

62525CB.jpg

Llauder, Reglamento para el ejercicio y maniobras de la infanteria.

€ 150,-- 

Llauder, Manuel (et al.): Reglamento para el ejercicio y maniobras de la infanteria. Nueva edicion, aumentada con las reglas y advertencias para la instruccion del relucta, circuladas y mandadas observar por el Excmo. Sr. Don Manuel Llauder en 1829, y con el manejo del arma segun reglamento, subdividido en movimientos, como se ha practicado en los cuerpos de la Guardia Real de Infanteria. Band 2 (von 2). Madrid, imprenta de Don Pedro de Sanz y Sanz, 1844. Klein-8°. 16 x 11 cm. 262 Seiten. 77 Falttafeln. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Fileten sowie Sprengschnitt und marmorierte Vorsätze.

Umschlag

Hirtenfeld, Militär-Zeitung. Zehnter Jahrgang 1857.

€ 180,-- 

Hirtenfeld, I. (Hrsg.): Militär-Zeitung. Zehnter Jahrgang 1857. Redigiert und herausgegeben von Dr. I. Hirtenfeld. Wien, M. Auer, 1857. 4°. VIII, 824 Seiten, 2 Blatt. Halbleinenband der Zeit.

3686FB.jpg

Demmin, Die Kriegswaffen in ihrer historischen Entwickelung von der Steinzeit bi

€ 70,-- 

Demmin, August: Die Kriegswaffen in ihrer historischen Entwickelung von der Steinzeit bis zur Erfindung des Zündnadelgewehrs. Ein Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, Seemann Verlag, 1869. 8°. 19 x 14 cm. VIII, 628 Seiten. Blind- und goldgeprägter Leinenband der Zeit mit marmoriertem Schnitt.

Umschlag

Thaten und Phrasen. Sammlung officieller und officiöser Depeschen und Nachrichte

€ 45,-- 

Thaten und Phrasen. Sammlung officieller und officiöser Depeschen und Nachrichten über den Deutsch-Französischen Krieg von 1870-1871. Nebst einer Chronologie des Kriegs, dem Wortlaut des Frankfurter Friedensvertrags und einer Karte des Kriegsschauplatzes mit der Demarcationslinie und den Occupationsgebieten in Frankreich. Lüge ist mächtig, hat aber nur kurzes Leben (Alter Spruch). Leipzig, J. J. Weber, 1871. 8°. 344 Seiten. Halblederband der Zeit. 1 Karte.

7425EB.jpg

Lohmeyer, Das Militärbilderbuch. Die Armeen Europas. [Erstausgabe.]

€ 70,-- 

Lohmeyer, Julius [Hrsg.]: Das Militärbilderbuch. Die Armeen Europas. [Erstausgabe.] In Bildern von Richard Knötel, mit Text von Oberstlieutenant Hermann Vogt, herausgegeben Julius Lohmeyer. Mit 36 Bildern in Farbendruck und 14 Vignetten. Glogau, Verlag von Carl Flemming, ca. 1885. 4°. 30 cm. 48 Seiten, 2 Blatt. Illustrierter Original-Halbleinenband.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben