Naturwissenschaften / natural science

55329CB.jpg

Bertin, Le monde et la science. 2 Bände (von 3).

€ 75,-- 

Bertin, Emile; Biogourdan; Bloch, Frederic; Bonnier, Gaston: Le monde et la science. 2 Bände (von 3). Par les maîtres de la science. Paris, Schwarz, 1911. 4°. 31 cm. 403 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägtem und reichverziertem Deckel- und Rückentiteln mit blauem Rundumfarbschnitt, Vorsätze mit Schmuckpapier. (Librairie des Collections).

6748EB.jpg

Spranger, Wilhelm von Humboldt und die Reform des Bildungswesens. [Signiertes Wi

€ 80,-- 

Spranger, Eduard: Wilhelm von Humboldt und die Reform des Bildungswesens. [Signiertes Widmungsexemplar.] Berlin, Verlag von Reuther & Reichard, 1910. 8°. 22,5 cm. XIV, 255 Seiten. Original-Leinenband.

62527CB.jpg

Klügel, Erster Theil: Die Naturgeschichte der Gewächse, der Thiere und des Mensc

€ 120,-- 

Klügel, Georg Simon: Encyclopädie, oder zusammenhängender Vortrag der gemeinnützigsten, insbesondere aus der Betrachtung der Natur und des Menschen gesammelten Kenntnisse. Erster Theil: Die Naturgeschichte der Gewächse, der Thiere und des Menschen. Zweyter Theil: Die Mathematik und die Naturlehre in Verbindung mit der Chemie und Mineralogie. Dritter Theil: Die Astronomie mit der mathematischen Geographie, Schifffahrtskunde, Chronologie und Gnomonik; die physische Geographie, die praktische Mechanik und die bürgerliche Baukunst. Vierter Theil: Die Seewissenschaften, die Kriegswissenschaften und die Philosophie. Bände 1-4 [in 4, von 7]. Berlin und Stettin, Verlag Friederich Nicolai, 1806-1809. Groß-8°. 23 x 15 cm. VI, 620 Seiten; 1 Blatt, 660 Seiten; VI, 728 Seiten; VI, 672 Seiten. Insgesamt 19 Falttafeln. Interimsbroschuren der Zeit.

3079FB.jpg

Neue Hundert Weltwunder, Naturgeheimnisse und außerordentliche Erscheinungen auf

€ 140,-- 

[Girard de Propiac, Catherine-Joseph Ferdinand]: Neue Hundert Weltwunder, Naturgeheimnisse und außerordentliche Erscheinungen auf und unter der Erde, im Stein-, Thier- und Pflanzenreiche, im Meere, in der Luft und an dem Monde. Zweckmäßig geordnete und viel vermehrte Uebersetzung von des Ritters von Propiac neu erschienenen Merveilles du mondes. [Band 1 von 2]. Kaschau, Verlag Otto Wigand, 1828. 8°. 19 x 12 cm. VI, 334 Seiten. Pappband der Zeit mit zwei verschiedenen Marmorpapierbezügen und goldgeprägtem Rückenschild.

10183EB.jpg

Diesterweg, Lehrbuch der mathematischen Geographie und populären Himmelskunde.

€ 150,-- 

Diesterweg, F. A. W.: Lehrbuch der mathematischen Geographie und populären Himmelskunde. Zum Schulgebrauch und Selbstunterricht. Mit 41 lithographirten Figuren. Berlin, Verlag von Theod. Chr. Fried. Enslin, 1840. 8°. 21 x 13,5 cm. XII, 208 Seiten und V Tafeln. Privater Pappband mit rotem Farbschnitt.

2636EB.jpg

Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebra

€ 180,-- 

Prestel, Michael August Friedrich: Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch. Erster Theil: Das Mineralienreich. Mit 1 Figurentafel und 2 Tabellen. Zweiter Theil: Das Pflanzenreich nach Oken. Dritter Theil: Das Thierreich nach Oken. Mit 1 Figurentafel. 3 Bände (in 1=komplett). Emden, Fr. Rakebrand, 1840-1843. Groß-8°. 23,5 cm. VI, 137, X, 268, VI und 241 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Bezugspapier und gelbem Rundumschnitt.

8829EB.jpg

Kramer, Kramers Taschenbuch der Rassegeflügelzucht.

€ 350,-- 

Kramer, Rudolf: Kramers Taschenbuch der Rassegeflügelzucht. Mit über 260 farbigen Abbildungen der besten nach der Natur aufgenommenen Rassetieren auf 112 Tafeln. Bearbeitet unter Mitwirkung des Zuchtausschusses des Bundes deutscher Geflügelzüchter und vielen Rassezüchtervereinen. Würzburg, Druck und Verlag der Universitätsdruckerei H. Stürtz A. G., [1926]. 8°. 19 x 13 cm. 14 Seiten, 112 Tafeln. Original-Leinenband.

61316CB.jpg

Buffon, Sämmtliche Werke. 9 Bände (komplett).

€ 520,-- 

Buffon, Georges-Louis Leclerc de: Sämmtliche Werke. 9 Bände (komplett). Sammt den Ergänzungen, nach der Klassifikation von Georges Cuvier. Einzige Ausgabe in deutscher Übersetzung von H.J. Schaltenbrand. Köln, Expedition von Buffon’s Naturgeschichten, 1837-1840. 8°. 21 x 15 cm. 911, 822, 819, 680, 684, 752, 692, 720 und 683 Seiten. Pappbände der Zeit mit handschriftlichen Rückentiteln auf grünen Schildchen und grünen Farbschnitten. (Buffon’s sämmtliche Werke).

11223DB.jpg

Scheuchzer, Physica, Oder Natur-Wissenschafft.

€ 780,-- 

Scheuchzer, Johann Jacob: Physica, Oder Natur-Wissenschafft. Verfasset Durch Joh. Jacob Scheuchzer Med. D. Math. P. Zweyte Verbesserte und vermehrte Auflag, so mit nöthigen Kupferen versehen. Ersther und Zweyter Theil (in 1 Band, komplett). Zürich, In Verlegung Heinrich Bodmers, 1711. Klein-8°. 16,5 cm. Ttitelblatt, 13 Blatt, 275 Seiten, 6 Kupfertafeln, Titelblatt, 7 Blatt, 350 Seiten, 13 Kupfertafeln. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.

11257DB.jpg

Krüger, Naturlehre. Erster bis Vierter Theil. 5 Bände (in 4, komplett).

€ 850,-- 

Krüger, Johann Gottlob: Johann Gottlob Krügers der Weltweisheit und Arzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichs Universität, der Römisch-Käyserlichen Academie der Naturforscher und der Königlich-Preußischen Academie der Wissenschaften Mitgliedes, Naturlehre. Erster bis Vierter Theil. 5 Bände (in 4, komplett). Erster Teil: Naturlehre, nebst Kupfern und vollständigem Register. 5. Auflage, 1771. Zweiter Theil: Die Physiologie, oder Lehre von dem Leben und der Gesundheit der Menschen in sich fasset. Nebst Kupfern und vollständigem Register. 4., vermehrte und verbesserte Auflage, 1777. Dritter Theil, erster Halbband: Die Pathologie, oder die Lehre von den Krankheiten in sich fasset. 3. Auflage, 1765, zweiter Halbband: Welcher die besondere Pathologie enthält. 3. Auflage, 1765. Vierter Theil: Welcher die Chymie enthält. Erste Ausgabe, 1774. Halle im Magdeburgischen, Carl Hermann Hemmerde, 1765/1771/1774/1777. Klein-8°. 17,5 cm. 1. Band: [12] Blatt, 920 Seiten, [40] Blatt, XIV Faltblatt, Kupferstiche. 2. Band: 24 Blatt, 740 Seiten, 38 Blatt, XXI Faltblatt, Kupferstiche. 3. Band: [7] Blatt, 432 Seiten, [15] Blatt, [7] Blatt, 733 Seiten, [25] Blatt. 4 Band: [12] Blatt, 759 Seiten. Hellbraune Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf 2 Lederschildchen. Rundum-Rotschnitt. Johann Gottlob Krüger, geboren am 15. Juni 1715 in Halle (Saale); gestorben am 6. Oktober 1759 in Braunschweig. Arzt und Naturforscher.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben