Münzkunde / Numismatik / numismatics

64414CB.jpg

Album "Aus Deutschlands schwerster Zeit".

€ 280,-- 

Album „Aus Deutschlands schwerster Zeit“. Deutsche Zahlungsmittel 1914-1924. [Notgeldscheine.] [Saulgau], [Paul Hohner], o. J. 4°. 32 x 23 cm. [30] Blatt. Original-Pappband mit Kordelheftung, goldgeprägtem Deckeltitel und montiertem Notgeldschein.

64413CB.jpg

Album "Erinnerung an schwere Zeiten, 1922-1923". [Notgeldscheine.]

€ 100,-- 

Album „Erinnerung an schwere Zeiten, 1922-1923“. [Notgeldscheine.] Vereinigung der Industriellen von Düren und Umgebung, o. J. Klein-8°. 15 x 23 cm. [15] Blatt. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Deckeltitel.

64074CB.jpg

Tabulae Numismaticae pro Catalogo Numorum Hungariae ac Transilvaniae Instituti N

€ 750,-- 

[Schönwiesner, Stephan]: Tabulae Numismaticae pro Catalogo Numorum Hungariae ac Transilvaniae Instituti Nationalis Széchényiani. [Pestini (Budapest), Verlag Trattner, 1810]. Quer-4°. 23 x 38 cm. [1], 79, 20, 8 Blatt. Kartonierter Interimsband mit in Geweband eingefasstem Rücken.

3033FB.jpg

Conbrouse, Catalogue raisonné des monnaies nationales de France (1839). 3 Bände

€ 1.800,-- 

Conbrouse [auch: Combrouse], Guillaume: Catalogue raisonné des monnaies nationales de France. 5 Teile in 3 Bänden [Textband und 2 Atlasbände; komplett]. Paris, Fournier Verlag, 1839[-1841]. 4°. 29 x 23 cm. 85, 88, 151; 11 Seiten. Insgesamt 240 Tafeln. Rote Maroquinlederbände der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägten Rückentitel und Fileten, Innenkantenvergoldung und Rundum-Goldschnitt.

3156FB.jpg

Leitzmann, Verzeichniß sämmtlicher seit 1800 bis jetzo erschienenen numismatisch

€ 60,-- 

Leitzmann, Johann Jakob: Verzeichniß sämmtlicher seit 1800 bis jetzo erschienenen numismatischen Werke, als Fortsetzung der Bibliotheca numaria von J. G. Lipsius. Weißensee, Großmann Verlag, 1841. Klein-8°. 18 x 11 cm. VI, 98 Seiten. Pappband der Zeit.

62310CB.jpg

Münzbuch, oder Abbildung der Kursirenden Geldsorten.

€ 200,-- 

Frey, Xaver (Bearb.); Blaser, C. (Bearb.): Münzbuch, oder Abbildung der Kursirenden Geldsorten; Mit genauer Angabe: ihres Gehalts in französischer alter und neuer, und in deutscher Bezeichnungsweise; ihres Gewichts in französischer Grän und Grammen, und ihres Werthes in französischer und alter Schweizerwährung, im deutschen 20 und 24 1/2 Gulden- und 14 Thalerfuß ; nebst einer Übersicht der wichtigsten Rechnungsmünzen; mit deutschen und französischen Text. Bern, Blom, 1856. 8°. 22 x 15 cm. VII, 823 Seite, [4] Blatt. Halblederband der Zeit auf vier Zierbünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Fileten.

64989CB.jpg

Michelup, Gold- und Silber-Münzabbildungen sowol alter als neuer Präge.

€ 750,-- 

Michelup, M. L.: Gold- und Silber-Münzabbildungen sowol alter als neuer Präge. (Ein bisher in dieser Vollständigkeit noch nie erschienenes Werk) zum Münz-Calculator. Prag, [Johannes-Platz Nr. C 877-1], 1862. 8°. 20,5 x 13,5 cm. Titelblatt [rückseitig Verlagswerbung], 344 Tafeln, [1] Blatt Inhaltsverzeichnis. Halblederband auf 4 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Buntpapierbezug.

64862CB.jpg

Schlickeysen, Erklärung der Abkuerzungen auf Muenzen...

€ 30,-- 

Schlickeysen, F. W. A. – Pallmann, Reinhold und Droysen, H. [Hrsg.]: Erklärung der Abkuerzungen auf Muenzen der Neueren Zeit des Mittelalters und des Alterthums sowie auf Denkmuenzen und muenzartigen Zeichen. Berlin, F. & P. Lehmann, 1882. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. VI, 438 Seiten. Original-Leinenband mit ornamentalem Buchschmuck und goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

61681BB.jpg

Garthe, Catalog der Münzen- und Medaillen-Sammlungen. Köln, 1884

€ 120,-- 

Garthe, Hugo: Catalog der Münzen- und Medaillen-Sammlungen des zu Cöln verstorbenen Herrn Hugo Garthe. I. Abtheilung: Die Münzen und Medaillen des Alterthums, 3680 Nos., II. Abtheilung: Die Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit, 5786 Nos. Versteigerung zu Köln den 10. September 1884 und die folgenden Tage durch J. M. Heberle (H. Lempertz`Söhne). Köln, Wilhelm Hassel, 1884. 8°. 22 x 14 cm. 328 Seiten, 2 Blatt, 33 Seiten. Original-Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Versteigerung zu Köln / J.M. Heberle (H. Lempertz’ Söhne), 10. September 1884).

61699BB.jpg

Weingärtner, Die Silber-Münzen von Cölnisch Herzogthum Westfalen und Grafschaft

€ 280,-- 

Weingärtner, Joseph: Die Silber-Münzen von Cölnisch Herzogthum Westfalen und Grafschaft oder Vest Recklinghausen. Nebst historischen Nachrichten. Mit Abbildungen 1-57. Münster, Selbstverlag des Verfassers, 1886. 8°. 21 x 14,5 cm. VIII, 160 Seiten, IV Tafeln. Original-Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben