Münzkunde / Numismatik / numismatics

64414CB.jpg

Album "Aus Deutschlands schwerster Zeit".

€ 280,-- 

Album „Aus Deutschlands schwerster Zeit“. Deutsche Zahlungsmittel 1914-1924. [Notgeldscheine.] [Saulgau], [Paul Hohner], o. J. 4°. 32 x 23 cm. [30] Blatt. Original-Pappband mit Kordelheftung, goldgeprägtem Deckeltitel und montiertem Notgeldschein.

64949CB.jpg

Habich, Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde. 3 Bände.

€ 400,-- 

Habich, Georg u.a.: Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde. Internationale illustrierte Zeitschrift. Jahrgang 1-5, je Heft 1-4 (in 3 Bänden). Halle (Saale), A. Riechmann & Co., 1913-1926. 4°. 28 x 22 cm. 220 Seiten, XIX Tafeln. 168 Seiten, Tafel A-D und X Tafeln. 156 Seiten, XIV Tafeln. 190 Seiten, XVII Tafeln. 190 Seiten, XX Tafeln. Private Halblederbände auf 4 Bünden mit goldgeprägten Rückentiteln.

3499FB.jpg

Hill, Becker the counterfeiter. Part 1[and] 2. 2 Bände [in 1 Band, komplett].

€ 70,-- 

Hill, George Francis: Becker the counterfeiter. Part 1 [and] 2. 2 Bände [in 1 Band, komplett]. London, Spink Verlag, 1955. Groß-8°. 24 x 18,5 cm. 72, 39 Seiten. Original-Leinenband.

3033FB.jpg

Conbrouse, Catalogue raisonné des monnaies nationales de France (1839). 3 Bände

€ 1.800,-- 

Conbrouse [auch: Combrouse], Guillaume: Catalogue raisonné des monnaies nationales de France. 5 Teile in 3 Bänden [Textband und 2 Atlasbände; komplett]. Paris, Fournier Verlag, 1839[-1841]. 4°. 29 x 23 cm. 85, 88, 151; 11 Seiten. Insgesamt 240 Tafeln. Rote Maroquinlederbände der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägten Rückentitel und Fileten, Innenkantenvergoldung und Rundum-Goldschnitt.

61124CB.jpg

Neumann, Die Münzen des Königreichs Preußen.

€ 60,-- 

Neumann, Erich: Die Münzen des Königreichs Preußen unter der Herrschaft der Hohenzollern 1701-1918. Köln, Münzzentrum Verlag, 1997. 8°. 22 x 15 cm. 576 Seiten. Original-Pappband. (= Münzprägungen des Kurfürstentums Brandenburg und des Königreiches Preußen in zwei Bänden 1415-1918, Band 2).

61699BB.jpg

Weingärtner, Die Silber-Münzen von Cölnisch Herzogthum Westfalen und Grafschaft

€ 280,-- 

Weingärtner, Joseph: Die Silber-Münzen von Cölnisch Herzogthum Westfalen und Grafschaft oder Vest Recklinghausen. Nebst historischen Nachrichten. Mit Abbildungen 1-57. Münster, Selbstverlag des Verfassers, 1886. 8°. 21 x 14,5 cm. VIII, 160 Seiten, IV Tafeln. Original-Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen.

44984AB.jpg

Forneck, Geld im Hunsrück.

€ 50,-- 

Forneck, Gerd Martin; Schellack, Fritz und Zimmer, Rudolf [Hrsg.]: Geld im Hunsrück. Münzprägung und Geldumlauf zwischen Rhein, Mosel und Nahe. Herausgegeben von Gerd Martin Forneck, Fritz Schellack und Rudolf Zimmer. Simmern, Hunsrück-Museum, 2004. 4°. 30,5 x 21,5 cm. 176 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

64989CB.jpg

Michelup, Gold- und Silber-Münzabbildungen sowol alter als neuer Präge.

€ 750,-- 

Michelup, M. L.: Gold- und Silber-Münzabbildungen sowol alter als neuer Präge. (Ein bisher in dieser Vollständigkeit noch nie erschienenes Werk) zum Münz-Calculator. Prag, [Johannes-Platz Nr. C 877-1], 1862. 8°. 20,5 x 13,5 cm. Titelblatt [rückseitig Verlagswerbung], 344 Tafeln, [1] Blatt Inhaltsverzeichnis. Halblederband auf 4 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Buntpapierbezug.

49561CB.jpg

Fest, Monnaies grecques d´Italie. Collection C. C.

€ 28,-- 

Fest, Joachim; Fuscagni, Stefania; Carratelli, Giovanni Pugliese: Monnaies grecques d´Italie. Collection C. C. Köln, Wienand Verlag, 1994. 4°. 29 cm. 174 Seiten. Original-Leinenband.

62310CB.jpg

Münzbuch, oder Abbildung der Kursirenden Geldsorten.

€ 200,-- 

Frey, Xaver (Bearb.); Blaser, C. (Bearb.): Münzbuch, oder Abbildung der Kursirenden Geldsorten; Mit genauer Angabe: ihres Gehalts in französischer alter und neuer, und in deutscher Bezeichnungsweise; ihres Gewichts in französischer Grän und Grammen, und ihres Werthes in französischer und alter Schweizerwährung, im deutschen 20 und 24 1/2 Gulden- und 14 Thalerfuß ; nebst einer Übersicht der wichtigsten Rechnungsmünzen; mit deutschen und französischen Text. Bern, Blom, 1856. 8°. 22 x 15 cm. VII, 823 Seite, [4] Blatt. Halblederband der Zeit auf vier Zierbünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Fileten.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben