Original-Zeichnung / original drawing

66201CB.jpg

Schultze - Romain, Bernard Schultze. [Mit signierter Original-Zeichnung.]

€ 125,-- 

Schultze, Bernard – Romain, Lothar und Wedewer, Rolf: Bernard Schultze. [Mit signierter Original-Zeichnung / with signed original drawing.] München, Hirmer Verlag, 1991. 4°. 32,5 x 28 cm. 126 (1) Seiten und 315 Abbildungen auf unpaginierten Tafeln. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

66444CB.jpg

Janssen, Zeichnungen. [Mit signierter Original-Zeichnung.]

€ 290,-- 

Janssen, Horst: Zeichnungen. Mit einem autobiographischen Text. [Mit signierter Original-Zeichnung.] Berlin, Propyläen Verlag, 1970. Groß-4°. 39 x 28,5 cm. 21 Seiten und [62] Blatt. Original-Leinenband mit Kopffarbschnitt und Original-Schutzumschlag im einfachen Pappschuber.

66447CB.jpg

Janssen, Bobethanien. [Ganzleder, signiert, mit Original-Zeichnung.]

€ 690,-- 

Janssen, Horst: Bobethanien. Hundert Landschaften. [Ganzleder, signiert, mit Original-Zeichnung.] Hamburg, Verlag St. Gertrude, 1991. Quer-4°. 32 x 43 cm. (6) 107 (4) Seiten. Original-Ganzlederband mit blindgeprägtem Deckeltitel und Papier-Rückenschildchen im einfachen Pappschuber.

66451CB.jpg

Janssen, Tessin. [Mit Original-Zeichnung.]

€ 320,-- 

Janssen, Horst: Tessin. [Mit Original-Zeichnung.] Hamburg, Verlag der Galerie Brockstedt, 1972. Groß-4°. 38,5 x 29 cm. [50] Seiten. Original-Pappband.

66463CB.jpg

Janssen, Svanshall. [Mit Original-Zeichnung.]

€ 490,-- 

Janssen, Horst – Frielinghaus, Hartmut: Svanshall. [Mit Original-Zeichnung.] Hamburg, Hans Christians Verlag, 1977. Quer-8°. 21 x 27 cm. [47] Blatt. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag im Original-Halbleinenschuber.

66474CB.jpg

Janssen, Bettina. [Mit Original-Zeichnung.]

€ 420,-- 

Janssen, Horst: Bettina. Eine Nachzeichnung in romantischer Manier. [Mit Original-Zeichnung.] Hamburg, Hower Verlag, 1973. 4°. 30 x 21 cm. [20] Blatt. Original-Broschur.

66525CB.jpg

Cadora, Die achte Muse. 1970. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, si

€ 650,-- 

Cadora, Georg: Die achte Muse. 1970. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. (Georg Cadora, geb. 06.07.1939 in Darmstadt, gest. 31.12.2011 in Wuppertal, deutscher Maler, Zeichner, Collagist und Grafiker der Klassischen Moderne. Für sein unverkennbares zeichnerisches Werk hat er eine spezielle Filigrantechnik entwickelt, die „Schleifentechnik“, eine Art der aufwändigen Tusche-Federzeichnungen aus unzählig schraffierten Rundelementen).

66553CB.jpg

Zakharov, Projekt 1001. Figürliche Zeichnung. Unikat, signierte Original-Zeichnu

€ 450,-- 

Zakharov, Vadim: Projekt 1001. Figürliche Zeichnung. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ (Vadim Zakharov, geb. 1959 in Stalinabad, UdSSR, russischer Aktionskünstler, Maler, Fotograf, Videokünstler und Installationskünstler. Er wird als Archivar des Moskauer Konzeptualismus bezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin und Moskau).

Szczesny, Figürliche Zeichnung. Unikat, Signierte Original-Zeichnung.

€ 120,-- 

Szczesny, Stefan: Figürliche Zeichnung. (1997). [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Stefan Szczesny, geb. 09.04.1951 in München, deutscher Maler, Bildhauer und Fotograf, Vertreter und Protagonist der Neuen Wilden.

Kuckei, Projekt 1001. Ohne Titel. 1996. Unikat, signierte Original-Malerei.

€ 220,-- 

Kuckei, Peter: Projekt 1001. Ohne Titel. 1996. [Unikat, signierte Original-Malerei auf Papier / Unique, signed painting on paper]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ (Peter Kuckei, geb. 25.05.1938 in Husum, gest. 13.05.2023 in Leer, deutscher Künstler. Lebte von 1993-2009 in den Vereinigten Staaten; in San Francisco und Miami. Das Hauptwerk besteht in vorwiegend großformatiger Malerei, daneben Zeichnungen und Glasmalerei).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben