Original-Fotografie / Original-Photographie / original photograph

63661BB.jpg

Katz, Georg Baselitz mit weißem Tuch. [1993]. [Signierte Original-Fotografie].

€ 450,-- 

Katz, Benjamin – Baselitz, Georg: Georg Baselitz mit weißem Tuch. [1993]. [Signierte Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / signed original photograph in b/w]. (Benjamin Katz, geboren am 14. Juni 1939 in Antwerpen, Belgien. Deutscher Fotograf. Georg Baselitz, eigentlich Hans-Georg Kern, geboren Januar 1938 in Deutschbaselitz. Deutsch-österreichischer Maler, Bildhauer und Grafiker).

Leidloff, Elsa vom Sattelberg. Sequenz 1-6. [1998]. [3 Signierte Fotografien].

€ 220,-- 

Leidloff, Gabriele: Elsa vom Sattelberg. Sequenz 1-6. [1998]. [3 Signierte Fotografien, Multiples / 3 signed multiples]. (Gabriele Leidloff, geboren 1958 in Göttingen. Deutsche Künstlerin, arbeitet mit Video, Film, Fotografie und bildgebenden Verfahren. Initiatorin des Projektes log-in / locked out).

Noldus, Orchester der Dinge. [1998]. [6 Signierte Original-Farbfotografien].

€ 420,-- 

Noldus, Cecile: Orchester der Dinge. [1998]. [6 Signierte Original-Farbfotografien / 6 signed original color photographs]. (Cecile Noldus, geboren 1961 in Breda, Niederlande).

63665BB.jpg

Kesting, Dresdner Totentanz. [5 Original-Fotografien].

€ 650,-- 

Kesting, Edmund: Dresdner Totentanz, 1945-1947. [5 Original-Fotografien / 5 original photographs, b/w]. (Edmund Kesting, geboren am 27. Juli 1892 in Dresden, gestorben am 21. Oktober 1970 in Birkenwerder. Deutscher Maler, Grafiker, Fotograf. Vertreter der Informellen Malerei).

Brinkmann, Ernie, Portraits of a Studiodog. [2011]. 3 Signierte Farbfotografien.

€ 350,-- 

Brinkmann, Thorsten: Ernie, Portraits of a Studiodog. [2011]. [3 Signierte Original-Farbfotografien / 3 signed color photographs]. (Thorsten Brinkmann, geboren 1971 in Herne. Deutscher Künstler, Fotograf).

63667BB.jpg

Reinartz, New York 1974. [2014]. [6 Signierte Original-Fotografien / 6 signed or

€ 600,-- 

Reinartz, Dirk: New York 1974. [2014]. [6 Signierte Original-Fotografien / 6 signed original photographs]. (Cecile Noldus, geboren 1961 in Breda, Niederlande).

63668BB.jpg

Becker, Kontrollraum, 2006. [2013]. [Signierte Original-Farbfotografie].

€ 280,-- 

Becker, Boris: Kontrollraum, 2006. [2013]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Boris Becker, geboren am 12. Mai 1961 in Köln. Deutscher Fotograf, Filmemacher. Studium 1982 bis 1984 an der Hochschule der Künste Berlin bei Wolfgang Ramsbott, 1984 bis 1990 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher als Meisterschüler. Becker wird mit seinem Werk zur Düsseldorfer Photoschule gezählt).

63669BB.jpg

Becker, Essensausgabe, 2006. [2013]. [Signierte Original-Farbfotografie].

€ 280,-- 

Becker, Boris: Essensausgabe, 2006. [2013]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. Boris Becker, geboren am 12. Mai 1961 in Köln. Deutscher Fotograf, Filmemacher. Studium 1982 bis 1984 an der Hochschule der Künste Berlin bei Wolfgang Ramsbott, 1984 bis 1990 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher als Meisterschüler. Becker wird mit seinem Werk zur Düsseldorfer Photoschule gezählt.

63670BB.jpg

Becker, Moorslede, 1998. [2013]. [Signierte Original-Farbfotografie].

€ 280,-- 

Becker, Boris: Moorslede, 1998. [2013]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Boris Becker, geboren am 12. Mai 1961 in Köln. Deutscher Fotograf, Filmemacher. Studium 1982 bis 1984 an der Hochschule der Künste Berlin bei Wolfgang Ramsbott, 1984 bis 1990 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher als Meisterschüler. Becker wird mit seinem Werk zur Düsseldorfer Photoschule gezählt).

63671BB.jpg

Voit, Mosselrivier Hermanus, South Africa 2006. [ Sign. Orig.-Farbfotografie].

€ 180,-- 

Voit, Robert: Mosselrivier Hermanus, South Africa 2006. [2011]. [ Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Robert Voit, geboren 1969 in Erlangen. 1993-1996 Studium an der Fachakademie für Fotodesign in München, bis 2001 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Gerd Winner und bis 2005 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Thomas Ruff).

63672BB.jpg

Voit, Scottsdale, Arizona, USA 2006. [ Sign. Original-Farbfotografie].

€ 180,-- 

Voit, Robert: Scottsdale, Arizona, USA 2006. [2011]. [ Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Robert Voit, geboren 1969 in Erlangen. 1993-1996 Studium an der Fachakademie für Fotodesign in München, bis 2001 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Gerd Winner und bis 2005 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Thomas Ruff).

63673BB.jpg

Voit, Summer Glow Ave, Las Vegas...USA 2009. [ Sign. Orig.-Farbfotografie].

€ 180,-- 

Voit, Robert: Summer Glow Ave, Las Vegas, Nevada, USA 2009. [2011]. [ Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Robert Voit, geboren 1969 in Erlangen. 1993-1996 Studium an der Fachakademie für Fotodesign in München, bis 2001 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Gerd Winner und bis 2005 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Thomas Ruff).

63674BB.jpg

Moholy-Nagy, Licht-Raum-Modulator, Detail, 1922-1930. [Sign. Orig.-Fotografie].

€ 460,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Licht-Raum-Modulator, Detail, 1922-1930. [2005]. [Signierte Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / signed original photograph]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus, verheiratet mit der Bauhaus-Fotografin Lucia Moholy).

63675BB.jpg

Grossmann, Bildfolge aus sechs Photographien. Blatt 2. [Sign. Orig.-Fotografie].

€ 90,-- 

Grossmann, Silke: Bildfolge aus sechs Photographien. Blatt 2. 1978/1993. [Signierte Original-Fotografie /signed original photograph in b/w]. (Silke Grossmann, geboren 1951 in Hamburg. Deutsche Fotografien. Erhielt u. a. 1991 den Albert-Renger-Patzsch-Preis und 2016 den Edwin Scharff Preis).

63676BB.jpg

Grossmann, Bildfolge aus sechs Photographien. Blatt 5. [Sign. Orig. Fotografie].

€ 90,-- 

Grossmann, Silke: Bildfolge aus sechs Photographien. Blatt 5. 1978/1993. [Signierte Original-Fotografie /signed original photograph in b/w]. (Silke Grossmann, geboren 1951 in Hamburg. Deutsche Fotografien. Erhielt u. a. 1991 den Albert-Renger-Patzsch-Preis und 2016 den Edwin Scharff Preis).

63677BB.jpg

Wilks, Ohne Titel. (Berlin Kreuzberg). [Signierte Original-Farbfotografie].

€ 140,-- 

Wilks, Stephen: Ohne Titel. (Berlin Kreuzberg). 2001. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Stephen Wilks, geboren 1964 in Bridgewater, Somerset, England. Englischer Fotograf. Studium 1987-1998 an den Universitäten Canterbury, Kent, an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Paris und an der Rijksakademie voor Beeldende Kunsten, Amsterdam).

63679BB.jpg

Moholy-Nagy, Ohne Titel. [1994]. [6 Signierte Original-Fotografien].

€ 1.280,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Ohne Titel. [1994]. [6 Signierte Original-Fotografien in Schwarz-Weiß / 6 signed original photographs]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus, verheiratet mit derBauhaus-Fotografin Lucia Moholy).

63680BB.jpg

Moholy-Nagy, Hamburg wählt Thälmann, ca. 1932. [Original-Fotografie].

€ 220,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Ohne Titel. Hinterhof, Hamburg wählt Thälmann, ca. 1932. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus, verheiratet mit derBauhaus-Fotografin Lucia Moholy).

63681BB.jpg

Larsson, Rudi Dutschke, 1967. [2001]. [Signierte Original-Fotografie].

€ 180,-- 

Larsson, Bernard: Rudi Dutschke, 1967. [2001]. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. (Bernard Larsson, geboren am 21. Mai 1939 in Hamburg. Schwedischer Fotograf. Studium der Fotografie und Fotodesign an der Staatslehranstalt für Fotografie in München, danach arbeitete er in Paris bei William Klein).

63685CB.jpg

Su, Kao Gong Ji.

€ 280,-- 

Su, Xiaobai: Kao Gong Ji. Art of Xiaobai Su. [Mit 3 Original-Fotografien / with 3 original photographs]. [Peking], Today Art Museum, 2008. 4°. 32,5 x 26 cm. 103 (21) Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

Wols, Rückenakt. (Germaine Demewe) 1938. [2001]. [Original-Fotografie].

€ 150,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Rückenakt. (Germaine Demewe) 1938. [2001]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols (eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze), geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

63708BB.jpg

Wols: 6 Fotografien aus dem Nachlass. [1998]. [6 Original-Fotografien].

€ 200,-- 

Wols: 6 Fotografien aus dem Nachlass. [1998]. [6 Original-Fotografien / 6 original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren 1913 in Berlin, gestorben 1951 in Paris. Fotograf, Maler und Grafiker. Wegbereiter und Vertreter des Tachismus und des Informel).

63709BB.jpg

Wols, Ohne Titel. (Pavillon d'Elegance), Paris 1937. [1995]. [Orig. Fotografie].

€ 110,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. (Pavillon d’Elegance), Paris 1937. [1995]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

63710BB.jpg

Wols, Ohne Titel. (Pavillon d'Elegance), Paris 1937. [1995]. [Orig. Fotografie].

€ 110,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. (Pavillon d’Elegance), Paris 1937. [1995]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

Wols, Ohne Titel. (Madeleine Vionet...) [1937/1995]. [Original-Fotografie].

€ 80,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. (Madeleine Vionet, Puppe mit Robe). [1937/1995]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

Wols, Ohne Titel. (Puppe mit Robe). [1937/1995]. [Original-Fotografie].

€ 80,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. (Puppe mit Robe). [1937/1995]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

Wols, Ohne Titel. (Puppe mit Robe). [1937/1995]. [Original-Fotografie].

€ 80,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. (Puppe mit Robe). [1937/1995]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. (Studie vom Aufbau). [193

€ 80,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. (Studie vom Aufbau). [1937/1995]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

Neusüss, Körperschatten. [3 signierte Original-Fotografien].

€ 450,-- 

Neusüss, Floris M.: Körperschatten. [3 signierte Original-Fotografien / 3 signed original photographs in b/w]. (Floris Michael Neusüss, geboren am 3. März 1937 in Remscheid-Lennep, gestorben am 1. April 2020 in Kassel. Deutscher Fotograf, Fotokünstler und Hochschullehrer. Studium ab 1953 an der Werkkunstschule Wuppertal bei Ernst Oberhoff Malerei, Grafik, Fotografie, 1958 bis 1960 an der Bayerischen Staatslehranstalt in München und 1960 bis 1962 an der Universität der Künste Berlin bei Heinz Hajek-Halke).

63716BB.jpg

Wols, Gousse d'ail, Paris 1937. [1981]. [Original-Fotografie].

€ 60,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Gousse d’ail, Paris 1937. [1981]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

63718BB.jpg

Schad, Schadographie 75b, Keilberg 1963. [Original-Fotografie, Schwarz-Weiß].

€ 120,-- 

Schad, Christian: Schadographie 75b, Keilberg 1963. [Original-Fotografie, Schwarz-Weiß / original photograph, b/w]. (Christian Schad, geboren am 21. August 1894 in Miesbach, gestorben am 25. Februar 1982 in Stuttgart. Deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit. Vertreter des Verismus).

63719BB.jpg

Roh, Zwei Halbakte mit Masken, 1922-1928. [Original-Fotografie].

€ 100,-- 

Roh, Franz: Zwei Halbakte mit Masken, 1922-1928. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Franz Roh, geboren 21. Februar 1890 in Apolda, gestorben 30. Dezember 1965 in München. Deutscher Kunstkritiker und Fotograf).

63722BB.jpg

Relang, Jacqueline Marsel...Paris, 1951. [2018]. [Original-Fotografie].

€ 160,-- 

Relang, Regina: Jacqueline Marsel in Kleid von Elisa Schiaparelli, Paris, 1951. [2018]. [Original-Fotografie / original photograph]. (Regina Relang, eigentlich Regina Lang, geboren am 23. August 1906 in Stuttgart, gestorben 1989 in München. Bedeutende deutsche Modefotografin).

63723BB.jpg

Relang, Model mit Hut vor Seine-Brücke, 1951. [2018]. [Original-Fotografie].

€ 160,-- 

Relang, Regina: Model mit Hut vor Seine-Brücke, Paris 1951. [2018]. [Original-Fotografie / original photograph]. (Regina Relang, eigentlich Regina Lang, geboren am 23. August 1906 in Stuttgart, gestorben 1989 in München. Bedeutende deutsche Modefotografin).

63725BB.jpg

Relang, Model mit Hut von Elsa Schlaparelli, Paris 1951. [2018]. [Original-Fotog

€ 160,-- 

Relang, Regina: Model mit Hut von Elsa Schlaparelli, Paris 1951. [2018]. [Original-Fotografie / original photograph]. (Regina Relang, eigentlich Regina Lang, geboren am 23. August 1906 in Stuttgart, gestorben 1989 in München. Bedeutende deutsche Modefotografin).

Rosswog, Ciko, Ungarn, 2003. [2018]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed

€ 350,-- 

Rosswog, Martin: Ciko, Ungarn, 2003. [2018]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Martin Rosswog, geboren am 31. Mai 1950 in Bergisch Gladbach. Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf im Studiengang freie Kunst. Meisterschüler von Prof. Bernd Becher).

Bauer, Oberbilk. [1992]. [Signierte Original-Farbfotografie].

€ 120,-- 

Bauer, Cecile: Oberbilk. [1992]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Cecile Bauer, geboren 1941 in Düsseldorf. Deutsche Fotografin und Fotokünstlerin).

Bauer, Angelina. [1992]. [Signierte Original-Farbfotografie].

€ 120,-- 

Bauer, Cecile: Angelina. [1992]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Cecile Bauer, geboren 1941 in Düsseldorf. Deutsche Fotografin und Fotokünstlerin).

63730BB.jpg

Wunderlich, Carrara II, Italien. 1989-2005. [2006]. [Signierte Orig.-Fotografie]

€ 190,-- 

Wunderlich, Petra: Carrara II, Italien. 1989-2005. [2006]. [Signierte Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Petra Wunderlich, geboren 1954 in Gelsenkirchen. 1975 bis 1985 Studium der Malerei an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris, 1985 bis 1988 Studium der Fotografie als Meisterschülerin bei Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf.gehört somit zur ersten Schülergeneration der Düsseldorfer Photoschule).

63731BB.jpg

Wunderlich, Carrara IV, Italien. 1989-2005. [2006]. [Signierte Orig.-Fotografie]

€ 190,-- 

Wunderlich, Petra: Carrara IV, Italien. 1989-2005. [2006]. [Signierte Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Petra Wunderlich, geboren 1954 in Gelsenkirchen. 1975 bis 1985 Studium der Malerei an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris, 1985 bis 1988 Studium der Fotografie als Meisterschülerin bei Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf.gehört somit zur ersten Schülergeneration der Düsseldorfer Photoschule).

63732BB.jpg

Wunderlich, Carrara V, Italien. 1989-2005. [2006]. [Signierte Orig.-Fotografie].

€ 190,-- 

Wunderlich, Petra: Carrara V, Italien. 1989-2005. [2006]. [Signierte Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Petra Wunderlich, geboren 1954 in Gelsenkirchen. 1975 bis 1985 Studium der Malerei an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris, 1985 bis 1988 Studium der Fotografie als Meisterschülerin bei Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf.gehört somit zur ersten Schülergeneration der Düsseldorfer Photoschule).

Kesting, Gret Palucca, um 1946. [Original-Fotografie / original photograph, b/w]

€ 120,-- 

Kesting, Edmund: Gret Palucca, um 1946. [Original-Fotografie / original photograph, b/w]. (Edmund Kesting, geboren am 27. Juli 1892 in Dresden, gestorben am 21. Oktober 1970 in Birkenwerder. Deutscher Maler, Grafiker, Fotograf. Vertreter der Informellen Malerei).

Kesting, Dore Hoyer, ca. 1937. [Original-Fotografie / original photograph, b/w].

€ 120,-- 

Kesting, Edmund: Dore Hoyer, ca. 1937. [Original-Fotografie / original photograph, b/w]. (Edmund Kesting, geboren am 27. Juli 1892 in Dresden, gestorben am 21. Oktober 1970 in Birkenwerder. Deutscher Maler, Grafiker, Fotograf. Vertreter der Informellen Malerei).

Kesting, Balett Dresdner Oper... um 1935. [Original-Fotografie].

€ 120,-- 

Kesting, Edmund: Balett Dresdner Oper, Ballerina aus der Wigman-Schule, um 1935. [Original-Fotografie / original photograph, b/w]. (Edmund Kesting, geboren am 27. Juli 1892 in Dresden, gestorben am 21. Oktober 1970 in Birkenwerder. Deutscher Maler, Grafiker, Fotograf. Vertreter der Informellen Malerei).

Kesting, Javanischer Tänzer der Wigman-Schule, um 1933. [Original-Fotografie / o

€ 120,-- 

Kesting, Edmund: Javanischer Tänzer der Wigman-Schule, um 1933. [Original-Fotografie / original photograph, b/w]. (Edmund Kesting, geboren am 27. Juli 1892 in Dresden, gestorben am 21. Oktober 1970 in Birkenwerder. Deutscher Maler, Grafiker, Fotograf. Vertreter der Informellen Malerei).

63737BB.jpg

Boucher, Nu a la chevelure, 1943. [1991]. [Signierte Original-Fotografie].

€ 120,-- 

Boucher, Pierre: Nu a la chevelure, 1943. [1991]. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph in b/w]. (Pierre Boucher, geboren am 29. Februar 1908 in Paris, gestorben am 27. November 2000 in Faremoutiers, Frankreich. Französischer Fotograf).

63738BB.jpg

Hausmann, La Beaute de la Cuisine. 1950/1990. [Original-Fotografie].

€ 100,-- 

Hausmann, Raoul: La Beaute de la Cuisine. 1950/1990. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Raoul Hausmann geboren 12. Juli 1886 in Wien, gestorben 1. Februar 1971 in Limoges. Österreichisch-deutscher Künstler des Dadaismus).

63739BB.jpg

Hausmann, Les photographes. 1957/1990. [Original-Fotografie / original photograp

€ 80,-- 

Hausmann, Raoul: Les photographes. 1957/1990. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Raoul Hausmann geboren 12. Juli 1886 in Wien, gestorben 1. Februar 1971 in Limoges. Österreichisch-deutscher Künstler des Dadaismus).

63740BB.jpg

Specker, Kleine Kirche 2. 2008. [Original-Farbfotografie].

€ 150,-- 

Specker, Heidi: Kleine Kirche 2. 2008. [Original-Farbfotografie / original photograph in color]. (Heidi Specker, geboren1962 in Damme. Zeitgenössische Künstlerin, Fotografin. Studium 1984-1990 Design, Fotografie-/Film-Design an der Fachhochschule Bielefeld).

63741BB.jpg

Specker, Kleine Kirche 5. 2008. [Original-Farbfotografie].

€ 150,-- 

Specker, Heidi: Kleine Kirche 5. 2008. [Original-Farbfotografie / original photograph in color]. (Heidi Specker, geboren1962 in Damme. Zeitgenössische Künstlerin, Fotografin. Studium 1984-1990 Design, Fotografie-/Film-Design an der Fachhochschule Bielefeld).

63742BB.jpg

Moholy-Nagy, Ohne Titel. Universe, ca. 1935/37. [Original-Fotografie].

€ 280,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Ohne Titel. Universe, ca. 1935/37. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus, verheiratet mit derBauhaus-Fotografin Lucia Moholy).

Hausmann, Mechanischer Kopf (Der Geist unserer Zeit). 1919/1920. [Original-Fotog

€ 280,-- 

Hausmann, Raoul: Mechanischer Kopf (Der Geist unserer Zeit). 1919/1920. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Raoul Hausmann geboren 12. Juli 1886 in Wien, gestorben 1. Februar 1971 in Limoges. Österreichisch-deutscher Künstler des Dadaismus).

63744BB.jpg

Moholy-Nagy, Ohne Titel, Akt (positiv). 1931. [Original-Fotografie].

€ 350,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Ohne Titel, Akt (positiv). 1931. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus, verheiratet mit derBauhaus-Fotografin Lucia Moholy).

63745BB.jpg

Moholy-Nagy, Ohne Titel, Akt (negativ). 1931. [Original-Fotografie].

€ 350,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Ohne Titel, Akt (negativ). 1931. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus, verheiratet mit derBauhaus-Fotografin Lucia Moholy).

63746BB.jpg

Speckmann, Hugo. 1990. [Original-Fotografie / original photograph in b/w].

€ 100,-- 

Speckmann, Ingrid: Hugo. 1990. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Ingrid Beckmann, geboren 1954. 1982-1989 Studium der Freien Kunst an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Deutsche Künstlerin).

63748BB.jpg

Orlan: Refiguration - Selfhybridation no. 5. [Signierte Original-Farbfotografie]

€ 120,-- 

Orlan: Refiguration – Selfhybridation no. 5. 1997. [1998]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Orlan, eigentlich Mireille Suzanne Francette Porte, Eigenschreibweise ORLAN, geboren am 30. Mai 1947 in Saint-Étienne. Französische Künstlerin, wichtige Vertreterin von Body-Art und Performance-Kunst und Begründerin der sogenannten Carnal Art).

63749BB.jpg

Kühn, Akt in der Morgensonne, um 1920. [2014]. [Original-Fotografie].

€ 110,-- 

Kühn, Heinrich: Akt in der Morgensonne, um 1920. [2014]. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Carl Christian Heinrich Kühn, geboren am 25. Februar 1866 in Dresden, gestorben am 14. September 1944 in Birgitz. Deutsch-österreichischer Fotograf und Fotopionier, bildete zusammen mit Hans Watzek und Hugo Henneberg die Künstlergruppe Wiener Kleeblatt zusammengeschlossen).

Rosswog, Costeni, Maramures, Rumänien, 1999. [Signierte Original-Farbfotografie]

€ 350,-- 

Rosswog, Martin: Costeni, Maramures, Rumänien, 1999. [2018]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. (Martin Rosswog, geboren am 31. Mai 1950 in Bergisch Gladbach. Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf im Studiengang freie Kunst. Meisterschüler von Prof. Bernd Becher).

63751BB.jpg

Rodtschenko, Der Sprung, um 1933. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 350,-- 

Rodtschenko, Alexander: Der Sprung, um 1933. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Alexander Michailowitsch Rodtschenko, geboren am 5. Dezember 1891 in Sankt Petersburg, gestorben am 3. Dezember 1956 in Moskau. Russischer bzw. sowjetischer Maler, Grafiker, Fotograf und Architekt.)

63753BB.jpg

Blossfeldt, Pflanzenstudie. 1895-1916. [2016]. [Original-Fotografie].

€ 200,-- 

Blossfeldt, Karl: Pflanzenstudie. 1895-1916. [2016]. [Original-Fotografie / original photograph]. (Karl Blossfeldt, geboren am 13. Juni 1865 in Schielo, gestorben am 9. Dezember 1932 in Berlin. Deutscher Fotograf, Vertreter der Neuen Sachlichkeit).

63754BB.jpg

Blossfeldt, Fichte (Picea), Magnolie (Magnolia). [Original-Fotografie].

€ 160,-- 

Blossfeldt, Karl: Fichte (Picea), Magnolie (Magnolia). [2010]. [Original-Fotografie / original photograph]. (Karl Blossfeldt, geboren am 13. Juni 1865 in Schielo, gestorben am 9. Dezember 1932 in Berlin. Deutscher Fotograf, Vertreter der Neuen Sachlichkeit).

63756BB.jpg

Praefke, Kindertraum. [1988/2002]. [Signierte Original-Fotografie].

€ 600,-- 

Praefke, Hans: Kindertraum. [1988/2002]. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. (Hans Praefke, geboren 1952 in Güstrow. Studium 1974-1979 an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar. 1985-1987 Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig).

63757BB.jpg

Held, Joseph Beuys im Atelier... (1). [Signierte Original-Fotografie].

€ 350,-- 

Held, Heinz: Joseph Beuys im Atelier auf einer Leiter stehend. (1). [1974]. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. (Heinz Held, geboren 1918 in Köln, gestorben 1990 ebenda. Deutscher Fotograf und neben Hermann Claasen, Walter Dick und Theo Felten einer der Chronisten der Kölner Nachkriegszeit).

63758BB.jpg

Held, Joseph Beuys im Atelier... (2). [1974]. [Signierte Original-Fotografie].

€ 350,-- 

Held, Heinz: Joseph Beuys im Atelier auf einer Leiter stehend. (2). [1974]. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. (Heinz Held, geboren 1918 in Köln, gestorben 1990 ebenda. Deutscher Fotograf und neben Hermann Claasen, Walter Dick und Theo Felten einer der Chronisten der Kölner Nachkriegszeit).

63759BB.jpg

Held, Joseph Beuys im Atelier... (3). [1974]. [Signierte Original-Fotografie].

€ 350,-- 

Held, Heinz: Joseph Beuys im Atelier auf einer Leiter stehend. (3). [1974]. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. (Heinz Held, geboren 1918 in Köln, gestorben 1990 ebenda. Deutscher Fotograf und neben Hermann Claasen, Walter Dick und Theo Felten einer der Chronisten der Kölner Nachkriegszeit).

63760BB.jpg

Hallensleben, Ohne Titel. (Straße im Industriegebiet). 1938. [Orig.-Fotografie].

€ 300,-- 

Hallensleben, Ruth: Ohne Titel. (Straße im Industriegebiet). 1938. [Original-Fotografie / original photograph]. (Ruth Anna Maria Ottilia Martha Hallensleben, geboren am 1. Juni 1898 in Köln, gestorben am 28. April 1977 ebenda. Deutsche Fotografin, bekannt für ihre Industriefotografien).

63761BB.jpg

Hebestreit, Der Schrebergärtner (1969/2013). Signierte Original-Fotografie.

€ 380,-- 

Hebestreit, Jürgen: Der Schrebergärtner (im Hintergrund die August Thyssen Hütte) (1969/2013). [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. ((Jürgen Hebestreit, geboren 1946 Sechtem bei Bonn. Deutscher Fotograf).

Prevot, Entracte, Portrait Raoul Hausmann (A5). Signierte Original-Fotografie

€ 80,-- 

Prevot, Marthe: Entracte, Portrait Raoul Hausmann (A5). 1967. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph in b/w]. (Marthe Prevot, geboren 1923 in Saint-Moreil, arbeitete mit Raoul Hausmann bis zu seinem Tod).

Maywald, Marc Chagall, 1948...[Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 350,-- 

Maywald, Willy: Marc Chagall, 1948 in seinem Haus in Orgeval. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Willy Maywald, geboren am 15. August 1907 in Kleve, gestorben am 21. Mai 1985 in Paris. Deutscher Fotograf, hauptsächlich tätig in Paris).

Man Ray: Selbstportrait, 1932. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 280,-- 

Man Ray: Selbstportrait, 1932. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Man Ray, eigentlich Emmanuel Rudnitzky oder Emmanuel Radnitzky, geboren am 27. August 1890 in Philadelphia, gestorben am 18. November 1976 in Paris. US-amerikanischer Fotograf, Künstler des Dadaismus und Surrealismus).

Hausmann, Ombres (chaise). 1931/1990. [Original-Fotografie].

€ 100,-- 

Hausmann, Raoul: Ombres (chaise). 1931/1990. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Raoul Hausmann geboren 12. Juli 1886 in Wien, gestorben 1. Februar 1971 in Limoges. Österreichisch-deutscher Künstler des Dadaismus).

Hausmann, Ombres (rappe). 1931/1990. [Original-Fotografie].

€ 150,-- 

Hausmann, Raoul: Ombres (rappe). 1931/1990. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Raoul Hausmann geboren 12. Juli 1886 in Wien, gestorben 1. Februar 1971 in Limoges. Österreichisch-deutscher Künstler des Dadaismus).

Hausmann, Blick in den Rasierspiegel. 1930-31/1982. [Original-Fotografie].

€ 180,-- 

Hausmann, Raoul: Blick in den Rasierspiegel. 1930-31/1982. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Raoul Hausmann geboren 12. Juli 1886 in Wien, gestorben 1. Februar 1971 in Limoges. Österreichisch-deutscher Künstler des Dadaismus).

63768BB.jpg

Rodtschenko, Notizbuch, Federhalter... [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 350,-- 

Rodtschenko, Alexander: Notizbuch, Federhalter, Photoapparat, 1929. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Alexander Michailowitsch Rodtschenko, geboren am 5. Dezember 1891 in Sankt Petersburg, gestorben am 3. Dezember 1956 in Moskau. Russischer bzw. sowjetischer Maler, Grafiker, Fotograf und Architekt.)

63769BB.jpg

Rodtschenko, Der Maler A. Schewtschenko, 1924. [Original-Fotografie].

€ 350,-- 

Rodtschenko, Alexander: Der Maler A. Schewtschenko, 1924. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Alexander Michailowitsch Rodtschenko, geboren am 5. Dezember 1891 in Sankt Petersburg, gestorben am 3. Dezember 1956 in Moskau. Russischer bzw. sowjetischer Maler, Grafiker, Fotograf und Architekt.)

63773BB.jpg

El Lissitzky: Der Konstrukteur, 1924. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 250,-- 

El Lissitzky: Der Konstrukteur, 1924. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Eliezer „El“ Lissitzky, eigentlich Lasar Markowitsch Lissitzki, geboren am 22. November 1890 in Potschinok, Russland, gestorben am 30. Dezember 1941 in Moskau. Sowjetischer Avantgardist im Bereich der Malerei, Architektur, Grafikdesign, Typografie und Fotografie der Kunstrichtung des Konstruktivismus)

63774BB.jpg

El Lissitzky: Portrait Kurt Schwitters, 1924. [Original-Fotografie].

€ 250,-- 

El Lissitzky: Portrait Kurt Schwitters, 1924. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Eliezer „El“ Lissitzky, eigentlich Lasar Markowitsch Lissitzki, geboren am 22. November 1890 in Potschinok, Russland, gestorben am 30. Dezember 1941 in Moskau. Sowjetischer Avantgardist im Bereich der Malerei, Architektur, Grafikdesign, Typografie und Fotografie der Kunstrichtung des Konstruktivismus)

63777BB.jpg

Moholy-Nagy, Rothenburg, 1925. Original-Fotografie in Schwarz-Weiß.

€ 220,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Rothenburg, 1925. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w].

63778BB.jpg

Dille, Britanna, 1961, London. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 120,-- 

Dille, Lutz: Britanna, 1961, London. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Lutz Dille, geboren 1922 in Leipzig, gestorben 2008 in Frankreich. Deutscher Fotograf. Studium 1947-51 an der Kunsthochschule in Hamburg).

63779BB.jpg

Dille, Katzenfrau, 1951, Paris. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 100,-- 

Dille, Lutz: Katzenfrau, 1951, Paris. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Lutz Dille, geboren 1922 in Leipzig, gestorben 2008 in Frankreich. Deutscher Fotograf. Studium 1947-51 an der Kunsthochschule in Hamburg).

63780BB.jpg

Dille, Kassendamen, 1951, Paris. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 100,-- 

Dille, Lutz: Kassendamen, 1951, Paris. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Lutz Dille, geboren 1922 in Leipzig, gestorben 2008 in Frankreich. Deutscher Fotograf. Studium 1947-51 an der Kunsthochschule in Hamburg).

64278CB.jpg

Schlör, Peter Schlör. Deep Black. [Vorzugsausgabe mit beigelegter Original-Fotog

€ 490,-- 

Schlör, Peter – Knaus, Bernhard [Hrsg.]: Peter Schlör. Deep Black. [mit beigelegtem nummeriertem und signiertem Original-Piezo-Pigmentprint]. Ostfildern, Verlag Hatje Cantz, 2006. Quer-4°. 23 x 30 cm. 127 Seiten. Original-Pappband.

64805CB.jpg

Willer, Illustrationen von Egbert Herfurth.

€ 45,-- 

Willer, Ute: Illustrationen von Egbert Herfurth. Mit Bibliographie. [Signiertes Widmungsexemplar mit Original-Fotografie.] Burgk/Saale, Pirckheimer-Kabinett, 1986. Groß-8°. 23 x 16 cm. 47 Seiten. Einfache Original-Klammerbroschur mit Original-Schutzumschlag. (= Pirckheimer-Kabinett, Katalog 21).

65145CB.jpg

Bos, "Schuß im Morgengrauen". 1932/34. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 90,-- 

Bos, Ery: „Schuß im Morgengrauen“. 1932/34. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Ery Bos, geb. 03.10.1908 als Erika Bos in Berlin, gest. 10.03.2005 in Chappaqua, Westchester County, New York, niederländisch-deutsche Schauspielerin. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn in den 20er Jahren als Tänzerin in Berlin, 1932 gab sie in „Schuß im Morgengrauen“ ihr Filmdebüt. Während ihrer 3-jährigen Filmkarriere (1932-1934), wirkte sie in 12 Filmen mit. Sie emigrierte während der NS-Zeit in die USA, wo sie als Ery Grünfeld lebte).

65146CB.jpg

Schoenhals, "Die gläserne Kugel". 1936/37. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 50,-- 

Schoenhals, Albrecht: „Die gläserne Kugel“. 1936/37. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Albrecht Schoenhals, geb. 07.03.1888 in Mannheim, gest. 04.12.1978 in Baden-Baden, deutscher Schauspieler. Studierter Mediziner, Soldat und Militärarzt im 1. Weltkrieg. Erstes Bühnenengagement 1920 am Stadttheater Freiburg, ab 1934 Filmschauspieler. 1965 Filmband in Gold, 1967 Großes Bundesverdienstkreuz).

65148CB.jpg

Hardt, Karin Hardt. o. J. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 300,-- 

Hardt, Karin – Atelier Binder [Fotogr.]: Karin Hardt. o. J. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Karin Hardt, geb. 28.04.1910 in Altona, gest. 05.03.1992 in Berlin, deutsche Schauspielerin. Privater Schauspielunterricht bei Alex Otto, frühe Theaterengagements in Mönchengladbach, Rheydt und Altenburg. Gab 1931 mit „Vater geht auf Reisen“ ihr Filmdebüt. Ab den 1960er Jahren erhielt sie vermehrt Rollenangebote beim Fernsehen. 1983 Filmband in Gold).

65149CB.jpg

Fritsch, "Prinzessin Turandot". 1934. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 100,-- 

Fritsch, Willy: „Prinzessin Turandot“. 1934. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Willy Fritsch, geb. 27.01.1901 in Kattowitz (POL), gest. 13.07.1973 in Hamburg, deutscher Schauspieler und Sänger. Von 1921 bis 1964 spielte er in fast 130 Kinofilmen und zählte zeitweise zu den beliebtesten Filmstars in Deutschland. 1965: Filmband in Gold. 1965: Filmpreis Bambi).

65150CB.jpg

Grabley, "Der schwarze Husar". 1932. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 200,-- 

Grabley, Ursula: „Der schwarze Husar“. 1932. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Ursula Grabley, geb. 08.12.1908 in Woltersdorf bei Berlin, gest. 06.04.1977 in Brilon, deutsche Film- und Theater-Schauspielerin, die durch mehr als 60 Film- und Fernsehproduktionen bekannt wurde. Nach dem Krieg lebte Ursula Grabley in Hamburg, wo sie das Kabarett Rendezvous mitbegründete).

65151CB.jpg

Grabley, "Der schwarze Husar". 1932. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 250,-- 

Grabley, Ursula: „Der schwarze Husar“. 1932. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Ursula Grabley, geb. 08.12.1908 in Woltersdorf bei Berlin, gest. 06.04.1977 in Brilon, deutsche Film- und Theater-Schauspielerin, die durch mehr als 60 Film- und Fernsehproduktionen bekannt wurde. Nach dem Krieg lebte Ursula Grabley in Hamburg, wo sie das Kabarett Rendezvous mitbegründete).

65152CB.jpg

Englisch, "Ihr Leibhusar". 1938. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 50,-- 

Englisch, Lucie: „Ihr Leibhusar“. 1938. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Lucie Englisch, verh. Fuchs-Englisch, geb. 08.02.1902 in Leesdorf, Österreich-Ungarn als Aloisia Paula Englisch, gest. 11.10.1965 in Erlangen, österreichische Schauspielerin).

65154CB.jpg

Helm, "Die Gräfin von Monte Christo". 1932. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 250,-- 

Helm, Brigitte: „Die Gräfin von Monte Christo“. 1932. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Brigitte Helm, geb. 17.03.1908 in Schöneberg [Berlin], gest. 11.06.1996 in Ascona, deutsche Filmschauspielerin. Bekannt ist sie vor allem durch ihre Hauptrolle in dem deutschen Stummfilm Metropolis von 1927, der gleichzeitig ihr Filmdebüt war).

65156CB.jpg

Parry, "Liebe auf den ersten Ton". 1932. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 100,-- 

Parry, Lee: „Liebe auf den ersten Ton“. 1932. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Lee Parry, geb. 14. Januar 1901 als Mathilde Benz in München, gest. 24. Januar 1977 in Bad Tölz, deutsche Schauspielerin und Sängerin. Ihre Stummfilmkarriere begann schon 1919 und ging Ende der 1920er-Jahre nahtlos in Tonfilm-Engagements über, wo sie von Beginn an überwiegend in Hauptrollen zu sehen war).

65157CB.jpg

Parry, Portrait Lee Parry. [1932]. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 120,-- 

Parry, Lee: Portrait Lee Parry. [1932]. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Lee Parry, geb. 14. Januar 1901 als Mathilde Benz in München, gest. 24. Januar 1977 in Bad Tölz, deutsche Schauspielerin und Sängerin. Ihre Stummfilmkarriere begann schon 1919 und ging Ende der 1920er-Jahre nahtlos in Tonfilm-Engagements über, wo sie von Beginn an überwiegend in Hauptrollen zu sehen war).

65160CB.jpg

Schneider, "Frauenliebe - Frauenleid". [1937]. Signierte Original-Fotografie

€ 180,-- 

Schneider, Magda: „Frauenliebe – Frauenleid“. [1937]. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Magdalena Maria „Magda“ Schneider, geb. 17.05.1909 in Augsburg, gest. 30.07.1996 in Schönau am Königssee, deutsche Schauspielerin und die Mutter der Schauspielerin Romy Schneider).

65161CB.jpg

Jugo, "Ich bleib' bei Dir - -". [1931]. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 120,-- 

Jugo, Jenny: „Ich bleib’ bei Dir – –“. [1931]. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Jenny Jugo, gebürtig Eugenie Anna Walter, geb. 14.06.1904 in Mürzzuschlag, Österreich-Ungarn, gest. 30.09.2001 in Königsdorf, Deutschland, österreichische Schauspielerin. 1971 erhielt sie das Filmband in Gold).

65162CB.jpg

Trenker, "Liebesbriefe aus dem Engadin". [1938]. Signierte Original-Fotografie

€ 140,-- 

Trenker, Luis: „Liebesbriefe aus dem Engadin“. [1938]. [Signierte Original-Fotografie/ signed original photograph]. (Luis Trenker, eigentlich Alois Franz Trenker, geb. 04.10.1892 in St. Ulrich in Gröden, Tirol, Österreich-Ungarn, gest. 12.04.1990 in Bozen, Südtirol, Italien, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller. Bekannt geworden ist er insbesondere durch seine Filme über die Alpen).

65163CB.jpg

Trenker, "Liebesbriefe aus dem Engadin". [1938]. Signierte Original-Fotografie

€ 140,-- 

Trenker, Luis: „Liebesbriefe aus dem Engadin“. [1938]. [Signierte Original-Fotografie/ signed original photograph]. (Luis Trenker, eigentlich Alois Franz Trenker, geb. 04.10.1892 in St. Ulrich in Gröden, Tirol, Österreich-Ungarn, gest. 12.04.1990 in Bozen, Südtirol, Italien, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller. Bekannt geworden ist er insbesondere durch seine Filme über die Alpen).

65164CB.jpg

Fritsch, "Prinzessin Turandot". [19]34. Signierte Original-Fotografie

€ 100,-- 

Fritsch, Willy: „Prinzessin Turandot“. [19]34. [Signierte Original-Fotografie/ signed original photograph]. (Willy Fritsch, geb. 27.01.1901 in Kattowitz (POL), gest. 13.07.1973 in Hamburg, deutscher Schauspieler und Sänger. Von 1921 bis 1964 spielte er in fast 130 Kinofilmen und zählte zeitweise zu den beliebtesten Filmstars in Deutschland. 1965: Filmband in Gold. 1965: Filmpreis Bambi).

65165CB.jpg

Marlen, "Ehestreik". [19]35. Signierte Original-Fotografie

€ 70,-- 

Marlen, Trude und Richter, Paul: „Ehestreik“. [19]35. [Signierte Original-Fotografie/ signed original photograph]. (Trude Marlen, geb. 07.11.1912 als Gertrude Marlen Posch in Graz, gest. 09.06.2005 in Wien. Paul Martin Eduard Richter, geb. 16.04.1889 in Wien, Österreich-Ungarn, gest. 30.12.1961 ebenda. Österreichische Schauspieler).

65166CB.jpg

Jugo, "Ich bleib' bei Dir - -". [1931]. Signierte Original-Fotografie

€ 120,-- 

Jugo, Jenny: „Ich bleib’ bei Dir – –“. [1931]. [Signierte Original-Fotografie/ signed original photograph]. (Jenny Jugo, gebürtig Eugenie Anna Walter, geb. 14.06.1904 in Mürzzuschlag, Österreich-Ungarn, gest. 30.09.2001 in Königsdorf, Deutschland, österreichische Schauspielerin. 1971 erhielt sie das Filmband in Gold).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben