Original-Grafik / Original-Graphik / original graphic

13852DB.jpg

Kraut, Tropfen. [2001]. [Signierter Original-Linoldruck].

€ 60,-- 

Kraut, Alexander Johannes: Tropfen. [2001]. [Signierter Original-Linoldruck / Signed original linocut]. Alexander Johannes Kraut, geboren 1965 in Bernbeuren. 1990–1997 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Rudolf Schoofs und Prof. Marianne Eigenheer.

14609DB.jpg

Kraemer, Stillleben. [19]79. [Signierte Original-Farblithografie].

€ 48,-- 

Kraemer, Dieter: Stillleben. [19]79. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph]. Dieter Kraemer, geboren am 8. Februar 1937 in Hamburg. Deutscher Maler und Professor für Bildende Kunst. Studium ab 1957 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, ab 1958 bei Hann Trier an der Hochschule für bildende Künste in Berlin als Meisterschüler.

14985DB.jpg

Koning, Konstruktivistische Komposition. [1970]. Sign. Original-Farblithografie

€ 210,-- 

Koning, Dirk: Konstruktivistische Komposition. [1970]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph]. Dirk Koning, geboren am 1888 in Groot-Schermer, gestorben 1978 in Naarden. Niederländischer konstruktivistischer Künstler. Ehemann von Lou Loeber.

14291DB.jpg

Koller, Vorstadt. [19]55. Signierte Original-Lithografie.

€ 120,-- 

Koller, Oskar: Vorstadt. [19]64. [Signierte Original-Lithografie/signed original lithograph]. Oskar Koller, geboren am 16. Oktober 1925 in Erlangen, gestorben am 17. Mai 2004 in Fürth. Deutscher Maler und Grafiker.

15492DB.jpg

Klinger, Und doch. [1888]. Original-Radierung / original etching.

€ 650,-- 

Klinger, Max: Und doch. [1888]. [Original-Radierung / original etching]. (Max Klinger, geboren am 18. Februar 1857 in Leipzig, gestorben am 4. Juli 1920 in Großjena. Bildhauer, Maler und Grafiker des Symbolismus).

13698DB.jpg

Klingelhöller, Die Furcht verlässt [1997]. Signierter Original-Farboffsetdruck

€ 95,-- 

Klingelhöller, Harald: Die Furcht verlässt…. [1997]. [Signierter Original-Farboffsetdruck / Signed original color offset print]. Harald Klingelhöller, geboren 1954 in Mettmann. Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf.

15172DB.jpg

Kles, Tik, Tik, Tik. 2008. Signierte Original-Radierung.

€ 150,-- 

Kles, Henning: Tik, Tik, Tik. 2008. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Henning Kles, geboren 1970 in Hamburg. Deutscher Maler. 1993-98 Studium im Fachbereich Gestaltung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2000 bis 2005 Studium der Malerei an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner und Olav Christopher Jenssen.

15147DB.jpg

Kles, Longino. [2013]. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].

€ 90,-- 

Kles, Henning: Longino. [2013]. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Henning Kles, geboren 1970 in Hamburg. Deutscher Maler. 1993-98 Studium im Fachbereich Gestaltung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2000 bis 2005 Studium der Malerei an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner und Olav Christopher Jenssen.

15146DB.jpg

Kles, Bergari. [2013]. [Signierte Original-Radierung].

€ 90,-- 

Kles, Henning: Bergari. [2013]. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Henning Kles, geboren 1970 in Hamburg. Deutscher Maler. 1993-98 Studium im Fachbereich Gestaltung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2000 bis 2005 Studium der Malerei an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner und Olav Christopher Jenssen.

15561DB.jpg

Klein, Portrait Johann Christoph Erhard... 1822. Original-Radierung.

€ 480,-- 

Klein, Johann Adam: Portrait Johann Christoph Erhard, auf einer Bank im Park Aigen bei Salzburg sitzend und zeichnend. 1822. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Adam Klein, geboren am 24. November 1792 in Nürnberg, gestorben am 21. Mai 1875 in München. Deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Ab 1802 Besuch der Nürnberger Zeichenschule unter Gustav Philipp Zwinger, 1805 Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben