Original-Grafik / Original-Graphik / original graphic

13637DB.jpg

Weber, Der Kämpfer. [1968/1999]. [Original-Lithografie / original lithograph].

€ 130,-- 

Weber, A. Paul: Der Kämpfer. [1968/1999]. [Original-Lithografie / original lithograph]. A. Paul Weber (Andreas Paul Weber), geboren am 1. November 1893 in Arnstadt, gestorben am 9. November 1980 in Schretstaken bei Mölln, Schleswig-Holstein.

13643DB.jpg

Weber, Wilder Mann. [1969/1998]. [Original-Lithografie / original lithograph].

€ 130,-- 

Weber, A. Paul: Wilder Mann. [1969/1998]. [Original-Lithografie / original lithograph]. A. Paul Weber (Andreas Paul Weber), geboren am 1. November 1893 in Arnstadt, gestorben am 9. November 1980 in Schretstaken bei Mölln, Schleswig-Holstein.

60652BB.jpg

Berke, Melancholie. [1947]. [Signierter Original-Holzschnitt].

€ 130,-- 

Berke, Hubert: Melancholie. [1947]. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut]. (Hubert Berke, geboren 1908 im westfälischen Buer, gestorben 1979 in Köln-Rodenkirchen. Studium in Königsberg bei Wilhelm Worringer und Fritz Burmann. Er gehörte ab 1932 (bis 1933) neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, August Preuße, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den letzten Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie, 1934 setzte er kurzzeitig seine Studien bei dem Expressionisten Heinrich Nauen fort).

15526DB.jpg

Seewald, Adler. [1975]. Signierter Original-Farblinolschnitt.

€ 130,-- 

Seewald, Richard: Adler. [1975]. [Signierter Original-Farblinolschnitt / signed original color linocut]. (Richard Seewald, geboren am 4. Mai 1889 in Arnswalde/Neumark, gestorben am 29. Oktober 1976 in München. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und der „Münchener Neuen Sezession“).

65189CB.jpg

Ruckhäberle, Nietenblatt Tombola 2011. Signierter Original-Siebdruck.

€ 130,-- 

Ruckhäberle, Christoph: Nietenblatt Tombola 2011 Kunstverein Leipzig. [Signierter Original-Siebdruck / signed original serigraph]. (Christoph Ruckhäberle, geboren 1972 in Pfaffenhofen an der Ilm. Deutscher Maler der sogenannten Neuen Leipziger Schule. Studium: 1991/92 ein Zeichentrickfilmstudium am California Institute of the Arts in Valencia, 1993 Stipendiat des Walt Disney Charakter Animation Funds, ab 1997 bis 1999 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, 2000 Meisterschüler bei Arno Rink).

61748BB.jpg

Fuchs, Der Soldat und sein Engel. Signierte Radierung, handkoloriert, gerahmt

€ 130,-- 

Fuchs, Ernst: Der Soldat und sein Engel. [1976]. [Signierte Radierung, handkoloriert, gerahmt / signed etching, framed]. Ernst Fuchs, geboren am 13. Februar 1930 in Wien, gestorben am 9. November 2015 ebenda. Österreichischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner, Komponist und Autor. Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus.

15808DB.jpg

Böttger, Vampir. [19]68. [Signierte Original-Radierung].

€ 130,-- 

Böttger, Klaus: Vampir. [19]68. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).

62667BB.jpg

Janssen, Edgar Allan Poe. [1967]. [Signierte Original-Zinkografie].

€ 130,-- 

Janssen, Horst: Edgar Allan Poe. [1967]. [Signierte Original-Zinkografie / signed original zincograph]. (Horst Janssen, geboren am 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg, gestorben am 31. August 1995 in Hamburg. Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf, einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts).

13158DB.jpg

Cochem, Goldener Himmel-Schlüssel. Augsburg 1792

€ 135,-- 

Cochem, Martin von Goldener Himmel-Schlüssel, oder Sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebeth-Buch zu Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers. Darinnen zuvorderst in dreyen Geschichten die Grausamkeit des Fegfeueres, sammt einer leichten Weis, die arme Seelen ohnfehlbar zu erlösen, erkläret wird; (…) Zum besonderen Gebrauch des andächtigen Weiber-Geschlechts, in diesem Druck mit vielen neuen, in keinen Gebeth-Büchern begriffenen Gebethern vermehret, wie nach der Vorrede zu sehen ist. Augsburg, Im Verlage der Joseph-Wolffischen Buchhandlung, 1792. Titelblatt in Rot und Schwarz, 3 Blatt (Vorrede), Seiten 77-756, 4 Blatt Register. Neuerer Ganzlederband. Martin von Cochem, Geburtsname Martin Linius, geboren am 13. Dezember 1634 in Cochem an der Mosel, gestorben am 10. September 1712 in Waghäusel. Deutscher katholischer Priester, Kapuziner, Volksmissionar sowie als „Volksschriftsteller“ Autor zahlreicher religiöser Bücher, die weltweite Verbreitung fanden.

8874EB.jpg

Freiburger - Furtwängler, Das weisse Taschentuch. [VZA.]

€ 135,-- 

Freiburger, Walter [d. i. Walter Jens] – Furtwängler, Martin Felix: Das weisse Taschentuch. Mit 18 Holzschnitten, davon 3 farbigen, von Martin Felix Furtwängler. Buchausstattung und Druckleitung: Juergen Seuss. [Vorzugsausgabe mit einem zusätzlichen, signierten Original-Holzschnitt.] Berlin und Leipzig, Faber & Faber, 1994. 4°. 26 x 17,5 cm. 59 (7) Seiten. Original-Leinenband. (= Die graphischen Bücher, Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts, Band 5).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben