Ortskunde / Landeskunde / applied geography

64962CB.jpg

Pilati di Tassulo, Voyages en différens pays de l'Europe. 2 Bände. (1778).

€ 240,-- 

Pilati di Tassulo, Carlo Antonio: Voyages en différens pays de l’Europe en 1774, 1775 & 1776, ou, Lettres écrites de l’Allemagne, de la Suisse, de l’Italie, de Sicile, et de Paris. 2 Bände / 2 volumes. Suisse, Chez les libraires associes, 1778. 8°. 19,5 x 12,5 cm. xxiv, 312, 359 Seiten. Pappbände der Zeit mit gesprenkeltem Bezugspapier und roten Schnitten.

4233EB.jpg

Pock, Der Politische Catholische Passagier. Band 1 von 10. Augsburg, 1718

€ 180,-- 

Pock, Johann Joseph: Der Politische Catholische Passagier durchreisend Alle hohe Höfe / Republiquen / Herrschafften und Länder der gantzen Welt. Das ist: Kurtz gründlich wohlverständiger Unterricht / was in Politicis, Geographisch / Historisch / Genealogischen Wesen bey allen Höfen / Republiquen und Herrschafften in der gantzen Welt merckswürdiges zu sehen / zu beobachten und zu mercken: Alles aus denen neuesten Politicis, Geographis, Historicis, Genealogis und andern wohl fundirt geschriebenen Büchern mit sonderbahrem Fleiß zusammen getragen / und in ein kurtzes wohlverständiges Compendium verfasset. Band 1 von 10. Augsburg, Verlag Caspar Brechenmachers, 1718. Klein-8°. 16 cm. 18 Blatt, 1147 (1) Seiten, 13 Blatt. Original-Ganzlederband.

59911BB.jpg

Reiners, Kriegsgefangenenlager Wickrathberg 1945.

€ 35,-- 

Reiners, Herbert: Kriegsgefangenenlager Wickrathberg 1945. (POW TE A-9). Ein Beitrag zur Mönchengladbacher Stadtgeschichte. Wickrathberg, Verein für Heimat- und Denkmalpflege Wickrathberg, 1998. Quer-Groß-8°. 23,5 x 24,5 cm. 388 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

12015DB.jpg

Reinhard, Die Stadt Meissen, ihre Geschichte, Merkwürdigkeiten und malerische Um

€ 220,-- 

Reinhard, Paul: Die Stadt Meissen, ihre Geschichte, Merkwürdigkeiten und malerische Umgegend. Mit 12 schwarzen, oder illuminirten Kupfern, und auch ohne dieselben. Meissen, Bei F. W. Goedsche, 1829. Klein-8°. 17 cm. VIII, 168 S 12 Ill. (Kupferst.). Hellbrauner Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen.

17491AB.jpg

Renard, Die Rheinlande in Farbenphotographie. Berlin, 1921

€ 50,-- 

Renard, Edmund (Hrsg.): Die Rheinlande in Farbenphotographie. Mit Unterstützung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz herausgegeben von Professor Dr. Edmund Renard. Band 1. Mit 40 Tafelbildern auf Karton und 45 Textbildern in natürlichen Farben nach Aufnahmen von Hofphotograph J. Henne, Kunstmaler J. Bahr u. A. Berlin, Köln, Verlagsanstalt für Farbenphotographie Carl Weller, 1921. 4°. Original-Leinenmappe. Mit Textband, Originalkarton, 4°, 96 Seiten, Kordelbindung.

61239CB.jpg

Schäfer, Vlatten.

€ 38,-- 

Schäfer, Theo: Vlatten. Ein Dorf mit großer Geschichte. Heimbach-Vlatten, Schäfer, Rittergut Vlatten, 1979. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. 527 Seiten. Original-Pappband.

8849EB.jpg

Scheuren, Vom deutschen Rhein. Köln, 1880

€ 180,-- 

Scheuren, Caspar: Vom deutschen Rhein. Mit landschaftlichen u. architektonischen Ansichten nebst Illustrationen zu rheinischen Dichtungen, in 25 Blättern. Arabeskenblätter: Strassburg, Frankfurt, Bacharach, Oberwesel, Bornhofen, Lahn / Ems, Koblenz, Ahrtal, Bonn, Köln, Aachen, Düsseldorf. Köln a. Rhein, Verlag von Paul Neubner, [ca. 1880]. 4°. 31 x 41 cm. [26] Blatt. Illustrierter Original-Leinenband mit Goldschnitt.

9334EB.jpg

Schmidt, Heimatchronik der Stadt und des Landkreises Koblenz.

€ 24,-- 

Schmidt, Aloys: Heimatchronik der Stadt und des Landkreises Koblenz. Köln, Archiv für Deutsche Heimatpflege, [1955]. Groß-8°. 24,5 x 18 cm. 328 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

64516CB.jpg

Schütz, Historia rerum Prussicarum.

€ 48,-- 

Schütz, Caspar: Historia rerum Prussicarum. Das ist Warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Lande Preußen, jrer gelegenheit, namen vnd teilunge, Von den eltesten Königen an, derselben Regierung und Heidnischer Auffopfferung, Auch vom Ursprung des Deudschen Ordens […]. [Faksimile.] Hildesheim, Zürich und New York, Georg Olms Verlag, 2006. 4°. 30 x 22 cm. 6 Seiten, [16] Blatt, 196 paginierte Blätter, [360] unpaginierte Blätter. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. (Rara zum deutschen Kulturerbe des Ostens).

63056CB.jpg

Stein, Die Reinoldikirche in Wort und Bild. Dortmund, 1906.

€ 30,-- 

Stein, Otto [Hrsg.]: Die Reinoldikirche in Wort und Bild. Dortmund, Selbstverlag des Verfassers, 1906. 4°. 25,5 x 18,5 cm. 174 Seiten. Grüner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Rundum-Rotschnitt sowie nach Art des Jugendstil illustrierten Vorsätzen.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben