Philosophie / philosophy

44932AB.jpg

Stein, Lehrbuch der Finanzwissenschaft.

€ 120,-- 

Stein, Lorenz von: Lehrbuch der Finanzwissenschaft. Als Grundlage für Vorlesungen und zum Selbstudium. Inklusive Kommentarband. Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen, 1998. 8°. 21 x 14 cm. XVII, 565 Seiten. Kommentarband 199 Seiten. Schwarzer Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Kommentarband als Pappband. (Klassiker der Nationalökonomie).

45571AB.jpg

Stamm, Philosophie in synthetischer Absicht.

€ 25,-- 

Stamm, Marcelo [Hrsg.]: Philosophie in synthetischer Absicht. Synthesis in mind. Herausgegeben von Marcelo Stamm. Stuttgart, Klett-Cotta, 1998. 8°. 22 x 14 cm. 627 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag und illustriertem Original-Klarsichtumschlag.

46784CB.jpg

Bourdieu, Die Regeln der Kunst. Suhrkamp, 1999

€ 35,-- 

Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Übersetzt von Bernd Schwibs und Achim Russer. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1999. 8°. 21 cm. 551 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

62011CB.jpg

Foucault, In Verteidigung der Gesellschaft.

€ 25,-- 

Foucault, Michel: In Verteidigung der Gesellschaft. Vorlesungen am Collège de France (1975-76). Aus dem Französischen von Michaela Ott. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1999. 8°. 20,5 x 13,5 cm. 312 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

54676CB.jpg

Jaeschke, Der Streit um die göttlichen Dinge (1799 - 1812).

€ 35,-- 

Jaeschke, Walter: Der Streit um die göttlichen Dinge (1799 – 1812). Mit Texten von Goethe, Hegel, Jacobi, Novalis, Schelling, Schlegel u.a. und Kommentar. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1999. Groß-8°. 23 cm. 706 Seiten. Original-Broschur. (= philosophisch-literarische Streitsachen. Band 3).

60369CB.jpg

Platon: Protagoras. Platon, Werke, Band VI,2. Göttingen, 1999

€ 65,-- 

Platon: Protagoras. Übersetzung und Kommentar von Bernd Manuwald. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1999. Groß-8°. 25 x 17 cm. 495 Seiten. Original-Pappband. (= Platon: Werke. Übersetzung und Kommentar, Band VI,2).

48483BB.jpg

Steenblock, Theorie der kulturellen Bildung.

€ 30,-- 

Steenblock, Volker: Theorie der kulturellen Bildung. Zur Philosophie und Didaktik der Geisteswissenschaften. München, Wilhelm Fink Verlag, 1999. Groß-8°. 23,5 cm. 379 Seiten. Original-Karton.

44850AB.jpg

Lessius, Ökonomie und Ethik aus de Iustitia et Iure. 2 Bände.

€ 200,-- 

Lessius, Leonardus: Ökonomie und Ethik aus de Iustitia et Iure. Textauswahl von Toon van Houdt. Herausgegeben von Bertram Schefold. Beiliegend Kommentarband: Vademecum zu einem Klassiker der spätscholastischen Wirtschaftsanalyse. Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen, 1999. 4°. 34,5 x 22,5 cm. 392 Seiten. Kommentarband 159 Seiten. Original-Ganzpergamentband. Kommentarband als Pappband. (Klassiker der Nationalökonomie).

62106BB.jpg

Wittgenstein, Wiener Augabe. Studien Texte. Band 3-5. 3 Bände.

€ 28,-- 

Wittgenstein, Ludwig; Nedo, Michael [Hrsg.]: Wiener Augabe. Studien Texte. Band 3-5. Band 3. Bemerkungen. Philosophische Bemerkungen. Band 4. Bemerkungen zu Philosophie. Bemerkungen zur philosophischen Grammatik. Band 5: Philosophische Grammatik. Herausgegeben von Michael Nedo. 3 Bände. Wien und New York, Springer, 1999. Groß-8°. 24 x 17 cm. XV, 334, XIII, 240, XXVII, 195 Seiten. Original-Klappenbroschuren.

9002EB.jpg

Haug, Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. [Konvo

€ 80,-- 

Haug, Frigga; Haug, Wolfgang Fritz und Jehle, Peter [Hrsg.]: Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. [Konvolut, 44 Bände]. Heft 238; 249-251; 264-267; 269-272; 274; 279-280; 285-295; 298; 300; 302-305; 307-313; 316; 320; 323-326. Hamburg, Argument-Verlag. 2000 – 2018. 8°. 21 x 15 cm. ca. 7500 Seiten. Original-Broschuren.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben