Boehm, Wie Bilder Sinn erzeugen.
€ 38,--
Boehm, Gottfried: Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens. Wiesbaden, Berlin University Press, 2017. 8°. 22 x 13 cm. 282 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.
Boehm, Wie Bilder Sinn erzeugen.
€ 38,--
Boehm, Gottfried: Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens. Wiesbaden, Berlin University Press, 2017. 8°. 22 x 13 cm. 282 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.
Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster?
€ 28,--
Ardens, Radulfus: Wie entstehen Tugenden und Laster? Speculum universale, Auswahl aus den Büchern I und V. Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Stephan Ernst. Freiburg, Basel und Wien, Herder, 2017. 8°. 22 x 14 cm. 343 Seiten. Original-Pappband. (= Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Band 41).
Gebauer, Wien, Kundmanngasse 19.
€ 38,--
Gebauer, Gunter; Grünenwald, Alexander u. a.: Wien, Kundmanngasse 19. Bauplanerische, morphologische und philosophische Aspekte des Wittgenstein-Hauses. München, Wilhelm Fink Verlag, 1982. Quer-4°. 21 x 30 cm. 250 Seiten. Original-Broschur.
Wittgenstein, Wiener Augabe. Studien Texte. Band 3-5. 3 Bände.
€ 28,--
Wittgenstein, Ludwig; Nedo, Michael [Hrsg.]: Wiener Augabe. Studien Texte. Band 3-5. Band 3. Bemerkungen. Philosophische Bemerkungen. Band 4. Bemerkungen zu Philosophie. Bemerkungen zur philosophischen Grammatik. Band 5: Philosophische Grammatik. Herausgegeben von Michael Nedo. 3 Bände. Wien und New York, Springer, 1999. Groß-8°. 24 x 17 cm. XV, 334, XIII, 240, XXVII, 195 Seiten. Original-Klappenbroschuren.
Strobel, Xenophanes von Kolophon. Walter de Gruyter, 2018
€ 48,--
Strobel, Benedikt und Wöhrle, Georg [Hrsg.]: Xenophanes von Kolophon. Herausgegeben von Benedikt Strobel, Georg Wöhrle. In Zusammenarbeit mit Elvira Wakelnig. Mit Beiträgen von Christian Vassallo. Berlin, Boston, Verlag Walter De Gruyter, 2018. Groß-8°. 24 x 17 cm. V, 547 Seiten. Original-Pappband. (= Traditio Praesocratica, Band 3).
€ 40,--
Merleau-Ponty, Maurice: Zeichen. Auf der Grundlage der Übersetzungen von Barbara Schmitz, Hans Werner Arndt und Bernhard Waldenfels unter Mitarbeit von Annika Hand und Dominic Harion kommentiert und mit einer Einleitung herausgegeben von Christian Bermes. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 2007. 8°. 20 x 13 cm. XXII, 568 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 590).
Heidegger, Zollikoner Seminare.
€ 25,--
Heidegger, Martin: Zollikoner Seminare. Protokolle – Zwiegespräche – Briefe. Herausgegeben von Medard Boss. Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann Verlag, 1994. 8°. 21 cm. XXX, 369 Seiten. Original-Broschur.
Schnell, Zugänge zur Gerechtigkeit.
€ 28,--
Schnell, Martin W.: Zugänge zur Gerechtigkeit. Diesseits von Liberalismus und Kommunitarismus. München, Wilhelm Fink Verlag, 2001. 8°. 22 x 14 cm. 293 Seiten. Original-Pappband. (= Übergänge. Band 42).
Suabedissen, Zur Einleitung in die Philosophie. Marburg, 1827.
€ 35,--
Suabedissen, David Theodor August: Zur Einleitung in die Philosophie. Marburg, Joh. Christ. Krieger und Comp., 1827. 8°. 20 x 13 cm. 69 Seiten. Pappband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel auf Lederschildchen.
Wiesenthal, Zur Wissenschaftstheorie Walter Benjamins.
€ 50,--
Wiesenthal, Liselotte: Zur Wissenschaftstheorie Walter Benjamins. Frankfurt (M.), Athenäum-Verlag, 1973. Groß-8°. 23 x 15 cm. VI, 211 Seiten. Original-Karton.
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Jahr · Preis · Best.Nr. · Letzte Änderung · Relevanz