Philosophie / philosophy

13162DB.jpg

Helvetius, De L'esprit. Deux volumes (complets)

€ 180,-- 

[Helvetius, Claude Adrien]: De L’esprit. Deux volumes (complets). Amsterdam & Leipzig Arkstee & Merkus 1759. Klein-8°. 17 x 10,5 cm. 409 und IV, 383 Seiten. Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln. Claude-Adrien Helvétius, (eigentlich Claude-Adrien Schweitzer), geboren am 26. Februar oder 26. Januar 1715 in Paris, gestorben am 26. Dezember 1771 ebenda. Französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus der Aufklärung. Er war der Ehemann der Salonnière Anne-Catherine de Ligniville Helvétius.

9864EB.jpg

Herbart, Lehrbuch zur Psychologie. [Angebunden: Derselbe: Lehrbuch zur Einleitun

€ 50,-- 

Herbart, Johann Friedrich: Lehrbuch zur Psychologie. [Angebunden: Derselbe: Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie]. Königsberg, Unzer Verlag, 1834. 8°. 20 x 12,5 cm. [2] Blatt, 203 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf grünem Rückenschild.

Herder, Sämmtliche Werke. Religion und Theologie. 12 Teile (von 16) in 6 Bänden.

€ 70,-- 

Herder, Johann Gottfried von: J. G. v. Herders sämmtliche Werke. Philosophie und Geschichte. 12 Teile (von 16) in 6 Bänden. Karlsruhe, Bureau der Deutschen Classiker (Christian Friedrich Müller), 1826-1829. 8°. 19 x 12 cm. XVI, 360; XIV, 375; XVI, 248; 306; 339; 306; 500; VIII, 391; 411; VIII, 344; 449; XXXI, 464 Seiten. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und -fileten, marmorierten Deckelbezügen und Rundum-Sprengschnitten.

Herder, Sämmtliche Werke. Religion und Theologie. 12 Teile in 6 Bänden.

€ 90,-- 

Herder, Johann Gottfried von: J. G. v. Herders sämmtliche Werke. Religion und Theologie. 12 Teile (in 6 Bänden, komplett). Karlsruhe, Bureau der Deutschen Classiker (Christian Friedrich Müller), 1826-1829. 8°. 19 x 12 cm. XVI, 357; 452; 384; 372; XXIV, 440; 419; 491; 356; XII, 467; XVI, 477; XII, 523; XII, 427 Seiten. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und -fileten, marmorierten Deckelbezügen und Rundum-Sprengschnitten.

Herder, Sämmtliche Werke. Zur schönen Literatur und Kunst. 14 Teile (von 16).

€ 70,-- 

Herder, Johann Gottfried von: J. G. v. Herders sämmtliche Werke. Zur schönen Literatur und Kunst. 14 Teile (von 16) in 7 Bänden. Karlsruhe, Bureau der Deutschen Classiker (Christian Friedrich Müller), 1821. 8°. 19 x 12 cm. 200; XXXII, 360; LXIV, S. 68-350; XVI, 230; VIII, 222; VIII, 294; XVI, 454; XXXII, 398; XXIII, 478; XVI, 566; 452; XLVI, 367; XVI, 319; XII, 267 Seiten. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und -fileten, marmorierten Deckelbezügen und Rundum-Sprengschnitten.

Höffe, Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft.

€ 48,-- 

Höffe, Otfried (Hrsg.): Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft. Berlin/Boston, De Gruyter Verlag, 2018. Groß-8°. 23,5 x 15,5 cm. XII, 367 Seiten. Original-Broschur. (= Klassiker auslegen, Band 33).

44905AB.jpg

Hörnigk, Oesterreich über alles, wann es nur will.

€ 120,-- 

Hörnigk, Philipp Wilhelm von: Oesterreich über alles, wann es nur will. Beiliegend Kommentarband: Vademecum zu einem Klassiker absolutistischer Wirtschaftspolitik. Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen, 1997. 12°. 13,5 x 8 cm. 303 Seiten. Kommentarband 334 (1) Seiten. Dunkelbrauner Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Kommentarband als Pappband. (Klassiker der Nationalökonomie).

56226CB.jpg

Hösle, Hegels System. Der Idealismus der Subjektivität und das Problem

€ 38,-- 

Hösle, Vittorio: Hegels System. Der Idealismus der Subjektivität und das Problem der Intersubjektivität. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998. Groß-8°. 23 cm. XVII, 675 Seiten. Original-Broschur.

63933CB.jpg

Horváth, Institutiones Logicae. Erste Ausgabe 1767

€ 180,-- 

Horváth, Johann Baptist: Institutiones Logicae. Quas In Usum Discipulorum Conscripsit. Angebunden: Ders.: Institutiones Metaphysicae. 2 Werke [in 1 Band; Ganzleder; Erstausgabe mit Falttafel]. Tyrnaviae [Tirnau], Collegium Academici Soc. Jesu, 1767. 8°. 20,5 x 13 cm. [4] Blatt, 131, [1] Seiten, [2] Blatt; 392 Seiten, 4 Blatt. 1 Falttafel. Ganzlederband der Zeit auf fünf Bünden mit Rundum-Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen.

59456CB.jpg

Husserl, Formale und transzendentale Logik. Den Haag, 1974.

€ 45,-- 

Husserl, Edmund: Formale und transzendentale Logik. Versuch einer Kritik der logischen Vernunft. Mit ergänzenden Texten herausgegeben von Paul Jansen. Den Haag, Verlag Martinus Nijhoff, 1974. 4°. 25 x 17 cm. XLV, 510 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Husserliana. Edmund Husserl, Gesammelte Werke. Band 17).

4784EB.jpg

Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. London, 1752

€ 120,-- 

Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. Translated from the Greek by Mr. Joshua Dinsdale. And revised by the Rev. Mr. Young. London, printed for T. Waller, 1752. 8°. 21 cm. Titelblatt, 3 Blatt, 437 Seiten. Pappband, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen.

Izard, Jacques Derrida.

€ 95,-- 

Izard, Michel (Hrsg.): Jacques Derrida. Paris, Edition de l’Herne, 2004. 4°. 27 x 21,5 cm. 628 Seiten. Illustrierte Original-Broschur. (= L’ Herne, Band 83).

3525FB.jpg

Jacobi, Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung.

€ 180,-- 

Jacobi, Friedrich Heinrich: Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung. Leipzig, Fleischer Verlag, 1811. Klein-8°. 18 x 11 cm. VIII, 222 Seiten. Interims-Pappband der Zeit mit papiernem Rückenschild.

59225BB.jpg

Jacobi, Werke. Gesamtausgabe. 7 Bände (in 12, komplett).

€ 890,-- 

Jacobi, Friedrich Heinrich: Werke. Gesamtausgabe herausgegeben von Klaus Hammacher und Walter Jaeschke. 7 Bände (in 12, komplett). Band 1.1 und 1.2: Schriften zum Spinozastreit. Band 2.1 und 2.2: Schriften zum Transzendentalen Idealismus. Band 3: Schriften zum Streit um die göttlichen Dinge und ihre Offenbarung. Band 4.1 und 4.2: Kleine Schriften I. 1771-1783. Kleine Schriften I. 1771-1783. Anhang. Band 5.1 und 5.2: Kleine Schriften II. 1787-1817. Kleine Schriften II. 1787-1817. Anhang. Band 6.1 und 6.2: Romane I. Eduard Allwill. Romane I. Eduard Allwill Anhang. Band 7.1: Romane II. Woldemar. Hamburg, Meiner Verlag und Fromann-Holzboog Verlag, 2017. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. VIII, 353, [6], Seiten 358-640, VII, 433 [6], [4] Seiten 438-823, 262, IX, 428, VI, Seiten 432-794, IX, 422, [4], VII, Seiten 426-830, 246, [3], Seiten 250-497 und VI, 476 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.

54676CB.jpg

Jaeschke, Der Streit um die göttlichen Dinge (1799 - 1812).

€ 35,-- 

Jaeschke, Walter: Der Streit um die göttlichen Dinge (1799 – 1812). Mit Texten von Goethe, Hegel, Jacobi, Novalis, Schelling, Schlegel u.a. und Kommentar. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1999. Groß-8°. 23 cm. 706 Seiten. Original-Broschur. (= philosophisch-literarische Streitsachen. Band 3).

53473BB.jpg

Jamme, Kunst und Geschichte im Zeitalter Hegels.

€ 28,-- 

Jamme, Christoph [Hrsg.]: Kunst und Geschichte im Zeitalter Hegels. Herausgegeben von Christoph Jamme unter Mitwirkung von Frank Völkel. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1996. Groß-8°. 23 cm. XV, 311 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Hegel-Deutungen. Band 2).

Janz, Friedrich Nietzsche.

€ 50,-- 

Janz, Curt Paul: Friedrich Nietzsche. Biographie in drei Bänden. Band 1: Kindheit, Jugend, Die Basler Jahre. Band 2: Die zehn Jahre des freien Philosophen. Band 3: Die Jahre des Siechtums, Dokumente, Quellen und Register. 3 Bände (komplett). Frankfurt am Main, Verlag der Büchergilde Gutenberg, 1994. 8°. 21 x 13,5 cm. 848; 667; 460 Seiten. Original-Leinenbände.

4122EB.jpg

Jensen, Beyond Marx and Mach.

€ 24,-- 

Jensen, K.M. – Bogdanow, Alexander (Maximow): Beyond Marx and Mach. Aleksandr Bogdanov´s Philosophy of Living Experience. Dordrecht/Boston/London, D. Reidel Publishing, 1978. 8°. 22,5 cm. IX, 189 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Sovietica, Band 41).

1467EB.jpg

Kant, Zwei Schriften über die grundlegenden Begriffe der NW. [Erstausgabe.]

€ 60,-- 

Kant, Immanuel: Zwei Schriften über die grundlegenden Begriffe der Naturwissenschaften. [Erstausgabe.] Berlin-Steglitz, Officina Serpentis, 1920. Groß-8°. 24 cm. 21, 14 Seiten. Original-Halbpergamentband.

3579EB.jpg

Kierkegaard, Kjerlighedens gjerninger. 2 Bände (komplett). Kopenhagen, 1852

€ 150,-- 

Kierkegaard, Sören: Kjerlighedens gjerninger. Nogle christelige Overveielser i Talers Form. Forste & Anden Folge. 2 Bände in 1 (komplett). Kopenhagen, C. A. Reizel, 1852. 8°. 20,5 cm. 224 und 203 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

62865BB.jpg

Kierkegaard, Die Tagebücher. 1. - 5. Band. 5 Bd. (komplett) + 5 Bd. beiliegend.

€ 75,-- 

Kierkegaard, Sören: Die Tagebücher. Erster – Fünfter Band. Beiliegend: Einübung im Christentum. Kleine Aufsätze 1842-51; Der Corsarenstreit. Kleine Schriften 1848/49. Erstlingsschriften. Die Schriften über sich selbst. 5 Bände (komplett) + 5 Bände beiliegend. Düsseldorf und Köln, Eugen Diederichs Verlag, 1960 – 1975. 8°. 21 x 14 cm. XV, 444 (1), 296 (1), 357 (1), VIII, 347 (1), X, 422, 311, IX, 237, XVIII, 146, XIX, 195 (1), XIV, 175 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen und grauen Kopfschnitten. (Kierkegaard, Sören / Gesammelte Werke).

61531CB.jpg

Kleinschmidt, Übergänge: Denkfiguren.

€ 28,-- 

Kleinschmidt, Erich: Übergänge: Denkfiguren. Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek, 2011. Groß-8°. 23 x 15,5 cm. 143 Seiten. Original-Karton. (= Kleine Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Band 32).

57684CB.jpg

Kloeden, Edith Stein.

€ 28,-- 

Kloeden, Wolfdietrich von und Gerl-Falkovitz, Hanna-Barabara: Edith Stein. Berlin, Be.bra Wissenschaft Verlag, 2008. 4°. 29 cm. 199 Seiten. Original-Halbleinenband. (Be.bra Wissenschaft).

62527CB.jpg

Klügel, Erster Theil: Die Naturgeschichte der Gewächse, der Thiere und des Mensc

€ 120,-- 

Klügel, Georg Simon: Encyclopädie, oder zusammenhängender Vortrag der gemeinnützigsten, insbesondere aus der Betrachtung der Natur und des Menschen gesammelten Kenntnisse. Erster Theil: Die Naturgeschichte der Gewächse, der Thiere und des Menschen. Zweyter Theil: Die Mathematik und die Naturlehre in Verbindung mit der Chemie und Mineralogie. Dritter Theil: Die Astronomie mit der mathematischen Geographie, Schifffahrtskunde, Chronologie und Gnomonik; die physische Geographie, die praktische Mechanik und die bürgerliche Baukunst. Vierter Theil: Die Seewissenschaften, die Kriegswissenschaften und die Philosophie. Bände 1-4 [in 4, von 7]. Berlin und Stettin, Verlag Friederich Nicolai, 1806-1809. Groß-8°. 23 x 15 cm. VI, 620 Seiten; 1 Blatt, 660 Seiten; VI, 728 Seiten; VI, 672 Seiten. Insgesamt 19 Falttafeln. Interimsbroschuren der Zeit.

44876AB.jpg

Knies, Geld und Credit.

€ 120,-- 

Knies, Karl: Geld und Credit. Abt. 1: Das Geld: Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, mit einer Vorerörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen. Beiliegend Kommentarband: Vademecum zu einem deutschen Klassiker der Geldtheorie. Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen, 1996. 8°. 22 x 14 cm. XI, 344 Seiten. Kommentarband 143 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Kommentarband als Pappband. (Klassiker der Nationalökonomie).

7108EB.jpg

Koeppen, Philosophie des Christenthums. Leipzig, 1813

€ 120,-- 

Koeppen, Friedrich: Philosophie des Christenthums. Leipzig, Fleischer, 1813/1825. 8°. 20 cm. VIII, 219, VI, 159 Seiten. Pappband der Zeit.

61742CB.jpg

Langer, Reform nach Prinzipien.

€ 28,-- 

Langer, Claudia: Reform nach Prinzipien. Untersuchung zur politischen Theorie Immanuel Kants. Stuttgart, Klett-Cotta, 1986. Groß-8°. 23,5 x 16,5 cm. 208 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Sprache und Geschichte, Band 11).

2506EB.jpg

Lavater, J. C. Lavater's Physiognomik.

€ 150,-- 

Lavater, Johann Caspar: J. C. Lavater’s Physiognomik. Zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Band I und II (von 4) in einem Band. Wien, Verlag von J. P. Sollinger, 1829. 8°. 22 cm. 164, 157 Seiten, 60 Blatt. Grüner Pappband mit goldgprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen.

3706FB.jpg

Lavater, Aussichten in die Ewigkeit. 3 Bände. Zürich, 1770-1773

€ 300,-- 

[Lavater, Johann Caspar]: Aussichten in die Ewigkeit, in Briefen an Herrn Joh. George Zimmermann. 3 Bände [komplett]. Zürich, Verlag Orell, Geßner, Füßli, 1770-1773. Klein-8°. 18 x 10,5 cm. 352; CXVIII, 304; XXIII, 342 Seiten. Halblederbände im Stile der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln, marmoriertem Deckelbezug und rotem Kopfschnitt.

3256FB.jpg

[Lavater, Aussichten in die Ewigkeit, in Briefen an Herrn Joh. George Zimmermann

€ 240,-- 

[Lavater, Johann Caspar]: Aussichten in die Ewigkeit, in Briefen an Herrn Joh. George Zimmermann. 3 Bände [in 1, alles in dieser Ausgabe Erschienene]. Frankfurt/Leipzig, 1775. Klein-8°. 17 x 11 cm. XIV, 160, LXXVI, 150, XIII, 161 Seiten. Pappband der Zeit mit Sprengschnitt.

Leibniz, Die Theodizee von der Güte Gottes. 2 Bände.

€ 30,-- 

Leibniz, Gottfried Wilhelm: Die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Übels. Herausgegeben und übersetzt von Herbert Herring. 2 Bände (komplett). Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1986. Klein-8°. 18 x 11 cm. 411; 660 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. Pappschuber. Dünndruckausgabe. (= Gottfried Wilhelm Leibniz. Philosophische Schriften. Band II., 1. und 2. Hälfte. Herausgegeben und übersetzt von Herbert Herring).

3270FB.jpg

Leibniz, Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand.

€ 35,-- 

Leibniz, Gottfried Wilhelm: Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand. Nouveaux essais sur l’entendement humain. 2 Bände [komplett]. Frankfurt, Insel-Verlag, 1961. 8°. 18 x 11 cm. LIX, 495; 703 Seiten. Original-Leinenbände mit papiernen Original-Schutzumschlägen und Pappschubern.

58667BB.jpg

Leibniz, Zwei Briefe über das binäre Zahlensystem und die chinesische Philosophi

€ 78,-- 

Leibniz, Gottfried Wilhelm: Zwei Briefe über das binäre Zahlensystem und die chinesische Philosophie. Aus dem Urtext neu editiert, übersetzt und kommentiert von Renate Loosen und Franz Vonessen. Mit einem Nachwort von Jean Gebser. Stuttgart, Chr. Belser Verlag, 1968. 4°. 29,5 cm. 158 Seiten. Original-Pappband im Original-Pappschuber. Goldgeprägter Rückentitel auf Lederschildchen. (= Belser-Presse, Erster Druck).

Umschlag

Leibniz, Zwei Briefe über das binäre Zahlensystem und die chinesische Philosophi

€ 75,-- 

Leibniz, Gottfried Wilhelm: Zwei Briefe über das binäre Zahlensystem und die chinesische Philosophie. Aus dem Urtext neu editiert, übersetzt und kommentiert von Renate Loosen und Franz Vonessen. Mit einem Nachwort von Jean Gebser. Stuttgart, Chr. Belser Verlag, 1968. 4°. 29,5 cm. 158 Seiten. Original-Pappband im Original-Pappschuber. Goldgeprägter Rückentitel auf Lederschildchen. (= Belser-Presse, Erster Druck).

3609FB.jpg

Leibniz, Zwei Briefe über das binäre Zahlensystem und die chinesische Philosophi

€ 75,-- 

Leibniz, Gottfried Wilhelm: Zwei Briefe über das binäre Zahlensystem und die chinesische Philosophie. Aus dem Urtext neu editiert, übersetzt und kommentiert von Renate Loosen und Franz Vonessen. Mit einem Nachwort von Jean Gebser. Stuttgart, Belser Presse, 1968. 4°. 29,5 x 21 cm. 158 Seiten. Original-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel und montierten Deckelillustrationen im Original-Pappschuber. (= Erster Druck der Belser-Presse).

64172CB.jpg

Lerma, Commentaria in octo libros phisicorum Aristotelis. Burgos, 1643

€ 420,-- 

Lerma, Cosme del: Commentaria in octo libros phisicorum Aristotelis. Ex doctrina sapientissimi M. Fr. Dominici Soto. Burgos, Verlag Pedro de Valdivielso, 1643. 8°. 20,5 x 15,5 cm. [6] Blatt, 374 Seiten, [5] Blatt. Flexibler Pergamentband der Zeit.

6258EB.jpg

Lessing, Theologiekritische Schriften III. Philosophische Schriften.

€ 38,-- 

Lessing, Gotthold Ephraim: Theologiekritische Schriften III. Philosophische Schriften. München, Carl Hanser Verlag, 1979. 8°. 19 cm. 976 Seiten. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelmonogramm, Kopfgoldschnitt sowie Klarsichtumschlag. Dünndruckausgabe. (= Gotthold Ephraim Lessing. Werke. Band 8).

51406CB.jpg

Lessing, Lessing's Werke (10 Bände, komplett).

€ 95,-- 

Lessing, Gotthold Ephraim: Lessing’s Werke (10 Bände, komplett). Mit Einleitungen und Lessing’s Lebensbeschreibung. Stuttgart, G. J. Göschen’sche Verlagshandlung, 1867-73. 8°. 20,5 cm. CVIII, 268, 188, 186, 312, 294, 456, IV, 298, IV, 285, IV, 257, IV, 466 Seiten. Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel und marmorierten Deckelbezügen.

44850AB.jpg

Lessius, Ökonomie und Ethik aus de Iustitia et Iure. 2 Bände.

€ 200,-- 

Lessius, Leonardus: Ökonomie und Ethik aus de Iustitia et Iure. Textauswahl von Toon van Houdt. Herausgegeben von Bertram Schefold. Beiliegend Kommentarband: Vademecum zu einem Klassiker der spätscholastischen Wirtschaftsanalyse. Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen, 1999. 4°. 34,5 x 22,5 cm. 392 Seiten. Kommentarband 159 Seiten. Original-Ganzpergamentband. Kommentarband als Pappband. (Klassiker der Nationalökonomie).

3443FB.jpg

Lévi-Strauss, Mythologica.

€ 38,-- 

Lévi-Strauss, Claude: Mythologica. Band 2: Vom Honig zur Asche. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1972. 8°. 22,5 x 14,5 cm. 566 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

3447FB.jpg

Lévi-Strauss, Mythologica.

€ 48,-- 

Lévi-Strauss, Claude: Mythologica. Band 4, Teil 1 und 2: Der nackte Mensch. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1975. 8°. 22,5 x 14,5 cm. 884 fortlaufend paginierte Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen.

1529DB.jpg

Link, Die Erfahrung der Zeit. Gedenkschrift für Georg Picht.

€ 30,-- 

Link, Christian [Hrsg.]: Die Erfahrung der Zeit. Gedenkschrift für Georg Picht. Herausgegeben von Christian Link. Stuttgart, Klett-Cotta, 1984. 8°. 22 x 14 cm. 374 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

58102CB.jpg

Llanque, Politische Theorie und Ideengeschichte. Lehr- und Textbuch.

€ 35,-- 

Llanque, Marcus und Münkler, Herfried [Hrsg.]: Politische Theorie und Ideengeschichte. Lehr- und Textbuch. Herausgegeben von Marcus Llanque und Herfried Münkler. Berlin, Akademie-Verlag, 2007. 8°. 25 x 17,5 cm. 480 Seiten. Original-Pappband.

37141AB.jpg

Locke, Essai philosophique concernant. Amsterdam, 1735

€ 350,-- 

Locke, John: Essai philosophique concernant l’Entendement Humain, ou l’on montre quelle est l’etendue de nos Connoissances certaines, et la maniere dont nous y parvenons. Par m. Locke. Traduit de l’Anglois par M. Coste. Troisieme Edition, revue, corrigee & augmentee de quelques Additions importantes de l’Auteur qui n’ont paru qu’apres sa mort & de quelques Remarques du Traducteur. Amsterdam, Pierre Mortier, 1735. 4°. 26 cm. XLII, 601 (1) Seiten, 8 Blatt. Ganzlederband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.

44928AB.jpg

Lösch, Die räumliche Ordnung der Wirtschaft.

€ 125,-- 

Lösch, August: Die räumliche Ordnung der Wirtschaft. Eine Untersuchung über Standort, Wirtschaftsgebiete und internationalen Handel. Beiliegend Kommentarband. Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen, 2001. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. VIII, 348 Seiten. Kommentarband 104 Seiten. Dunkelbrauner Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Kommentarband als Pappband. (Klassiker der Nationalökonomie).

4255EB.jpg

Mably, Entretiens de Phocion, sur le rapport de la morale avec la politique.

€ 50,-- 

Mably, Gabriel Bonnot de: Entretiens de Phocion, sur le rapport de la morale avec la politique. Traduits du Grec de Nicocles. Avec des remarques par M. l´Abbe de Mably. Paris, Cazin, 1792. 12°. 12,5 cm. 266 (1) Seiten. Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Rundum-Goldschnitt.

44893AB.jpg

Marshall, Principles of economics. Vol. 1.

€ 140,-- 

Marshall, Alfred: Principles of economics. Vol. 1. Beiliegend Kommentarband: Alfred Marshalls Lebenswerk. Eine kritische Analyse aus moderner Sicht. (2 Bände). Düsseldorf, Verlag Wirtschaft u. Finanzen, 1989. 8°. 22,5 x 15 cm. XXVIII, 754 Seiten. Kommentarband 117 Seiten. Dunkelgrüner Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Kommentarband als Pappband. (Klassiker der Nationalökonomie).

45569AB.jpg

Martin, Technologien des Selbst.

€ 38,-- 

Martin, Luther H.; Gutman, Huck und Hutton, Patrick H. [Hrsg.]: Technologien des Selbst. Michel Foucault, Rux Martin, Luther H. Martin, William E. Paden, Kenneth S. Rothwell, Huck Gutman, Patrick H. Hutton. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1993. 8°. 21 x 13 cm. 190 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

58752CB.jpg

Martinus Anglicus, De obligationibus. Über die Verpflichtungen.

€ 24,-- 

Martinus Anglicus: De obligationibus. Über die Verpflichtungen. Textkritisch herausgegeben, übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Franz Schupp. Lateinisch-Deutsch. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1993. 8°. 19,5 x 13 cm. XL, 170 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 462).

44856AB.jpg

Marx, Das Kapital. Bd. 1 : Buch 1. Der Produktionsprocess des Kapitals. 2 Bände.

€ 220,-- 

Marx, Karl: Das Kapital. Bd. 1 : Buch 1. Der Produktionsprocess des Kapitals. 2 Bände. Beiliegend Kommentarband: Recktenwald, von Weizsäcker, Fetscher, Vademecum zu einem revolutionären Klassiker der ökonomischen Wissenschaft. Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen, 1988. 8° 22 x 14 cm. 784 Seiten. Kommentarband 131 Seiten, 2 Blatt. Dunkelblauer Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Kommentarband als Pappband. (Klassiker der Nationalökonomie).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben