Uecker, Nagelbild in Holzbox. 2005. [Skulptur, Nagel, Bleistiftzeichnung].
€ 4.250,--
Uecker, Günther: Nagelbild in Holzbox. 2005. [Mischtechnik Skulptur, Nagel, Bleistiftzeichnung / nail, pencil drawing].
Uecker, Nagelbild in Holzbox. 2005. [Skulptur, Nagel, Bleistiftzeichnung].
€ 4.250,--
Uecker, Günther: Nagelbild in Holzbox. 2005. [Mischtechnik Skulptur, Nagel, Bleistiftzeichnung / nail, pencil drawing].
Lützow, Die Kunstschätze Italiens. 2 Bände.
€ 120,--
Lützow, Carl von: Die Kunstschätze Italiens. In geographisch-historischer Übersicht. 2 Bände (= komplett). Stuttgart, Engelhorn Verlag, 1884. 2°. 39 x 31 cm. XVII, 520 Seiten (fortlaufend paginiert). Halblederbände der Zeit mit montiertem, papiernem Rückentitelschild jüngster Zeit, illustrierten Vorsätzen und Rundum-Marmorschnitt.
Brodwolf, Tubenfigur. [2015]. Mischtechnik, Skulptur im Holzrahmen.
€ 680,--
Brodwolf, Jürgen: Tubenfigur. [2015]. [Mischtechnik, Skulptur im Holzrahmen / mixed mnedia in wooden frame]. (Jürgen Brodwolf, geboren am14. März 1932 in Dübendorf. Schweizer Bildhauer und Objektkünstler, wohnt in Kandern).
Schiemenz, Keramik-Bild II. [Keramikbild].
€ 680,--
Schiemenz, Kai: Keramik-Bild II. [Keramikbild / ceramic]. Kai Schiemenz, geboren 1966 in Erfurt. Studium 1990-1991 an der Kunsthochschule Berlin.
Beethoven, Lebendmaske von Ludwig van Beethoven. Gipsskulptur.
€ 380,--
Beethoven, Ludwig von – Micheli, Claudio und Aurelio Carlo: Lebendmaske von Ludwig van Beethoven. (Um 1910). [Gipsskulptur/ plaster sculpture].
Steguweit, Medaillenkunst in Deutschland von der Renaissance bis zur Gegenwart.
€ 20,--
Steguweit, Wolfgang: Medaillenkunst in Deutschland von der Renaissance bis zur Gegenwart. Themen, Projekte, Forschungsergebnisse. Vorträge zum Kolloquium im Schloßmuseum Gotha am 4. Mai 1996. Dresden, Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst, 1997. 8°. 22 x 21 cm. 143 Seiten. Original-Broschur. (= Die Kunstmedaille in Deutschland, Band 6).
Steguweit, Kunst und Technik der Medaille und Münze. Das Beispiel Berlin.
€ 20,--
Steguweit, Wolfgang und Heidemann, Martin [Hrsg.]: Kunst und Technik der Medaille und Münze. Das Beispiel Berlin. Mit Beiträgen von Elke Bannicke, Helmut Caspar, Anne Forschler, Martin Heidemann, Rainer Laabs und Wolfgang Steguweit. Berlin, Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst, 1997. 8°. 22 x 21 cm. 432 Seiten. Original-Broschur. (= Die Kunstmedaille in Deutschland, Band 7).
Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914.
€ 45,--
Heidemann, Martin: Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Berlin/Berlin, Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst, 1998. 8°. 22 x 21 cm. 545 Seiten. Illustrierter Original-Pappband. (= Die Kunstmedaille in Deutschland, Band 8).
Heidemann, Internationale Medaillenkunst.
€ 35,--
Heidemann, Martin: Internationale Medaillenkunst. XXVII FIDEM 2000. Berlin, Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst, 2000. 4°. 26 x 21 m. 463 Seiten. Original-Broschur. (= Die Kunstmedaille in Deutschland, Band 12).
Broer, Hilde Broer. Bildhauerin und Medailleurin
€ 28,--
Broer, Hilde – Steguweit, Wolfgang: Hilde Broer. Bildhauerin und Medailleurin Leben und Werk. Berlin, Gebr. Mann, 2004. 4°. 26 x 21,5 cm. 320 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Die Kunstmedaille in Deutschland, Band 20).