Renaissance / renaissance

62486BB.jpg

Borggrefe, Moritz der Gelehrte.

€ 30,-- 

Borggrefe, Heiner (Hrsg.): Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefürst in Europa. Eurasburg, Ed. Minerva, 1997. 4°. 32 x 24 cm. 431 Seiten. Original-Pappband.

61650CB.jpg

Norden, Die antike Kunstprosa. 2 Bände (komplett).

€ 38,-- 

Norden, Eduard: Die antike Kunstprosa. 2 Bände (komplett). Vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983. Groß-8°. 22,5 x 15,5 cm. XX, 968, 22, 20 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln.

13374DB.jpg

Erasmus, Des. Erasmi Roterod. De utraq[ue] Verborum ac Rerum Copia Lib. II.

€ 310,-- 

Erasmus, Desiderius: Des. Erasmi Roterod. De utraq[ue] Verborum ac Rerum Copia Lib. II. Ad sermonem & stylum formandum utilissimi. Amstelodami (Amsterdam), Apud Ioannem Ianßonius (Johann Janssonius), 1655. 12°. 13,5 x 8 cm. 294 Seiten, [9] Blatt. Pergamentband der Zeit. Desiderius Erasmus von Rotterdam, geboren vermutlich am 28. Oktober 1466 wahrscheinlich in Rotterdam, gestorben am 11./12. Juli 1536 in Basel. Niederländischer Gelehrter des Renaissance-Humanismus.

62214BB.jpg

Dayot, La renaissance en France (1498 - 1643).

€ 30,-- 

Dayot, Armand: La renaissance en France (1498 – 1643). Paris, Ernest Flammarion, ca. 1895. 4°-Quer. 28,5 x 35 cm. 315 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

58255CB.jpg

Martin, The Thyssen-Bornemisza Collection.

€ 38,-- 

Martin, Irene [Hrsg.]: The Thyssen-Bornemisza Collection. Renaissance and later sculpture. With works of art in bronze. Anthony Radcliffe. Malcolm Baker. Michael Maek-Gerard. London, Sotheby’s Publications, 1992. 4°. 30 cm. 434 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

4011FB.jpg

Raphael in the apartments of Julius II and Leo X.

€ 60,-- 

Raphael – Caravaggi, Roberto (Hrsg.): Raphael in the apartments of Julius II and Leo X. Papal monuments, museums, galleries. Mailand, Electa Verlag, 1993. Quer-4°. 31 x 34 cm. 351 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. Original-Leinenschuber mit aufmontierter Deckelillustration.

64870CB.jpg

Maturanzio, Chronik von Perugia, 1492 - 1503. [Nummeriert.]

€ 50,-- 

Maturanzio, Francesco: Chronik von Perugia, 1492 – 1503. Übersetzt und eingeleitet von Marie Herzfeld. [Nummeriertes Exemplar.] Jena, Eugen Diederichs Verlag, 1911. 8°. 22 x 15,5 cm. LVI, 258 Seiten. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und Metallschließen sowie Kopfgoldschnitt. (= Das Zeitalter der Renaissance. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur. Herausgeben von Marie Herzfeld. Serie 1, Band 1).

58412CB.jpg

Guthmüller, Deutschland und Italien in ihren wechselseitigen Beziehungen während

€ 50,-- 

Guthmüller, Bodo [Hrsg.]: Deutschland und Italien in ihren wechselseitigen Beziehungen während der Renaissance. Herausgegeben von Bodo Guthmüller. Wiesbaden, Harrassowitz Verlag, 2000. Groß-8°. 24,5 cm. VI, 394 Seiten. Original-Pappband. (= Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, Band 19).

63007CB.jpg

Der goldene Atlas der Nautik. El Atlas Dorado del Arte Nautico. Faksimile

€ 450,-- 

Der goldene Atlas der Nautik. El Atlas Dorado del Arte Nautico. Atlas aus der Spanischen Nationalbibliothek Madrid [GMG/103]. 2 Bände in Kassette [Faksimileband und Kommentarband, komplett]. [Gütersloh], Media Exklusiv Verlag, [2019]. Faksimileatlas: 4°. 34,5 x 22 cm. Kassette: 2°. 42,5 x 30 x 10,5 cm. 6 Blatt [Faksimileatlas]; 52 Seiten [Kommentarband]. Faksimileband in Original-Ganzleder mit goldgeprägtem Buchschmuck und Rundum-Goldschnitt sowie Kommentar als illustrierter Original-Pappband in Original-Leder-Klappkassette mit goldgeprägten Titeln und Buchschmuck und montiertem Metallschild mit personalisierter Prägung.

65983CB.jpg

Baxandall, L' oeil du Quattrocento.

€ 30,-- 

Baxandall, Michael: L’ oeil du Quattrocento. L’usage de la peinture dans l’Italie de la Renaissance. Traduit de l’anglais par Yvette Delsaut. Quatre-vingt-huit illustrations. Paris, Gallimard, 1985. Groß-8°. 23 x 17,5 cm. 254 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag und Bauchbinde. (Bibliothèque illustré des histoires).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben