Signatur, signiert / signature, signed copy

3474EB.jpg

Kaesdorf, Schon wieder. [Signiertes, nummeriertes Exemplar.]

€ 28,-- 

Kaesdorf, Julius: Schon wieder. 38 Aufzeichnungen ohne Perspektivschatten. [Signiertes, nummeriertes Exemplar.] Kissleg im Allgäu, Edition Schloßhofgalerie, 1984. 4°. 29,5 cm. Unpaginiert. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag. Als Blockbuch gebunden.

61309BB.jpg

Kästner, SchriftBild. 10 Bände (komplett). Leipziger Bibliophilen-Abend, 2011-16

€ 1.800,-- 

Kästner, Herbert [Hrsg.]: SchriftBild. 10 Bände [komplett]. Leipzig, Leipziger Bibliophilen-Abend, 2011-2016. Original-Halbleinenbände bzw. Original-Halblederband in Original-Halbleinenschuber.

66031CB.jpg

Kästner, StichWort. Folge III, Heft 1-6. Leipziger Bibliophilen-Abend, 2008-2010

€ 850,-- 

Kästner, Herbert [Hrsg.]: StichWort. Folge III, Heft 1-6. 2008-2010. Heft 1: Günter Kunert – Nächtlings abseits. Heft 2: Hermann Kant – Kennung. Heft 3: Clemens Meyer – Treffpunkt. Heft 4: Katja Lange-Müller – Pan Leszek Birezin, der Hund Kuballa und die schwarze Madonna von Tschenstochau. Heft 5: Kathrin Schmidt – Du sagen. Dir schreiben. Heft 6: Rolf Hochhuth – Warum ein Elster-Denkmal, und wo? Leipziger Bibliophilen-Abend, 2008-2010. 4°. 31 x 21 cm. 6 Hefte im Original-Papierschuber mit Deckeltitel und 2 magnetischen Schließen.

Kästner, Pegasus von vorn und von hinten. [Signierte Original-Grafik].

€ 60,-- 

Kästner, Herbert [Hrsg.]; Hirsch, Karl-Georg [Ill.]: Pegasus von vorn und von hinten. Deutsche Lyrik in Original und Parodie. [Signierte Original-Grafik]. Leipzig, Edition Leipzig, 1983. Klein-8°. 15 x 9,5 cm. 86, 95 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

9104EB.jpg

Käufer, So eine Welle lang.

€ 25,-- 

Käufer, Hugo Ernst – Stein, Heinz [Ill.]: So eine Welle lang. Australische Notizen. [Mit 3 Original-Holzschnitten.] Gelsenkirchen, Edition Xylos, 1979. 8°. 19,5 x 15 cm. [14] Blatt. Original-Broschur. Als Blockbuch gebunden.

51025CB.jpg

Kafka, Betrachtung. [Vorzugsausgabe mit signiertem Original-Holzriss].

€ 150,-- 

Kafka, Franz – Hitzler, Franz: Betrachtung. Mit dreizehn Originalholzrissen von Franz Hitzler. Buchausstattung Juergen Seuss. [Vorzugsausgabe mit signiertem Original-Holzriss]. Berlin, Leipzig, Faber & Faber Verlag, 1994. 4°. 27 cm. 68 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband. (= Die graphischen Bücher. Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts. Band 4).

8884EB.jpg

Kafka, Betrachtung. [VZA.]

€ 180,-- 

Kafka, Franz – Naumann, Hermann: Betrachtung. Mit 18 Steinzeichnungen von Hermann Naumann. [Vorzugsausgabe mit Original-Lithografie.] Frankfurt am Main, Olten und Wien, Büchergilde Gutenberg, 1987. 4°. 30 x 21 cm. 66 Seiten. Original-Ganzlederband mit den blindgeprägten Initialen „F. K.“ auf Vorderdeckel sowie blindgeprägtem Rückentitel im Original-Halbleinenschuber.

Kahlen, Signierte Kunstpostkarte. Autogramm, signierte Karte.

€ 38,-- 

Kahlen, Wolf: Signierte Kunstpostkarte. [Autogramm, signierte Karte / autograph, signed card]. (Wolf Kahlen, geb. 07.01.1940 in Aachen, deutscher Videopionier sowie Performance-, Objekt- und Medienkünstler, Kurator und emeritierter Professor der TU Berlin. Danach Expeditionsleiter und Tibetforscher, praktizierender Buddhist. Er lebt und arbeitet in Berlin und Bernau bei Berlin).

57167BB.jpg

Kahlhofer, Figurale Architektur. [19]88. [Signierter Original-Farbsiebdruck].

€ 80,-- 

Kahlhofer, Karin: Figurale Architektur. [19]88. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color screenprint]. Karin Kahlhofer, geboren am 28. März 1943; gestorben am 23. April 2017. Studium 1961-1965 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Gerhard Hoehme und Karl Otto Götz, Meisterschülerin bei Joseph Beuys.

57166BB.jpg

Kahlhofer, Figurale Architektur. [19]89. [Signierter Original-Farbsiebdruck].

€ 45,-- 

Kahlhofer, Karin: Figurale Architektur. [19]89. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color screenprint]. Karin Kahlhofer, geboren am 28. März 1943; gestorben am 23. April 2017. Studium 1961-1965 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Gerhard Hoehme und Karl Otto Götz, Meisterschülerin bei Joseph Beuys.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben