Signatur, signiert / signature, signed copy

Börne, Gesammelte Schriften. Vollständige Ausgabe. 12 Bände (in 4, komplett).

€ 180,-- 

Börne, Ludwig: Gesammelte Schriften. Vollständige Ausgabe. 12 Bände (in 4, komplett). Wien, Tendler & Comp Verlag, 1868. 12°. 13 cm. IV, 216, IV, 235, IV, 232, IV, 188, IV, 214, IV , 262, 120, 220, IV, 159, IV, 144 und 170, IV, 149, 174 Seiten. Halbleinenbände der Zeit mit goldprägten Rückentiteln.

65635CB.jpg

Boerschel, Landschaft. 1913. Öl auf Leinwand, gerahmt.

€ 200,-- 

Boerschel, Fritz: Landschaft. 1913. [Öl auf Leinwand, gerahmt / oil on canvas, framed]. (Fritz Boerschel, geb. 1892, gest. 1954, deutscher Landschafts- und Tiermaler, Jäger, lebte in Wuppertal-Elberfeld).

3339FB.jpg

Boeschenstein, Schaffhausen. Vorzugsausgabe. Wangen, 1929

€ 120,-- 

Boeschenstein, Hugo: Schaffhausen. 10 Holzschnitte. [Signierte Vorzugsmappe mit beiliegendem Autografen]. Wangen, Selbstverlag, 1929. Groß-4°. 36 x 27 cm. [1] Blatt und 7 Tafeln lose in Original-Pappmappe mit Holzschnitt-Deckelillustration.

14297DB.jpg

Bötel, Pale. [19]72. [Original-Farbsiebdruck / original colored silkscreen].

€ 140,-- 

Bötel, Hajo: Dark. [19]72. [Signierter Original-Farbsiebdruck/signed original color silkscreen]. Hajo Bötel, geboren 1947 in Hamburg. Studium von 1966 bis 1972 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei einem der letzten Schüler am Bauhaus Dessau, Professor Hans Wilhelm Fritz Thiemann und bei Klaus Bendixen.

14004DB.jpg

Bötel, Willie the Pimp. [19]71. [Signierter Original-Farbsiebdruck].

€ 80,-- 

Bötel, Hans Joachim (Hajo): Willie the Pimp. [19]71. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color silkscreen]. Hans Joachim (Hajo) Bötel, geboren 1947 in Hamburg. Studium von 1966 bis 1972 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei einem der letzten Schüler am Bauhaus Dessau, Professor Hans Wilhelm Fritz Thiemann (1910 – 1977) und bei Klaus Bendixen (1924 – 2003). Martin Kippenberger (1953 – 1997), berichtete, dass ihn Hajo Bötel mit dem „Bad Painting“, der in den USA entstandenen „Punk-Malerei“ bekannt machte.

Böttger, Idol. [19]69. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].

€ 240,-- 

Böttger, Klaus: Idol. [19]69. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit 1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).

62240BB.jpg

Böttger, Rekonstruktion und Mutmaßungen. [19]70. [Signierte Original-Radierung].

€ 250,-- 

Böttger, Klaus: Rekonstruktion und Mutmaßungen. [19]70. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit 1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).

43879bb.jpg

Bofinger, Plakat / poster: Deutsche Bilderbuchillustration heute.

€ 40,-- 

Bofinger, Manfred: Plakat / poster: Deutsche Bilderbuchillustration heute. Aus der DDR und BRD 1987-1992. Zusammengestellt von Manfred Bofinger und Gisela Stottele. Ausstellung 27.Mai – 18. Juni 1993. Manfred Bofinger geboren 1941 in Berlin; gestorben 2006 ebenda. Zählte zu den bedeutendsten Grafikern der DDR.

9520EB.jpg

Bohne, Projekt 1001. Assemblage. 1996. Unikat, signierte Original-Assemblage

€ 120,-- 

Bohne, Rango: Projekt 1001. Assemblage. 1996. [Unikat, signierte Original-Assemblage / Unique, signed original object collage]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Rango Bohne, geb. 1932 in Köln, gest. 2021 in Bergisch Gladbach, deutsche Malerin und Grafikerin. 1958-1962 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf und der Hochschule für Bildende Künste Berlin (heute UdK).

12782DB.jpg

Bohrmann, Radierung IV. [1972]. [Signierte Original-Radierung].

€ 320,-- 

Bohrmann, Karl: Radierung IV. [1972]. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Karl Bohrmann, geboren am 29. Oktober 1928 in Mannheim, gestorben am 17. Dezember 1998 in Köln. Deutscher Maler, Zeichner und Druckgrafiker. Studium ab 1947 an der Schule für Kunst und Handwerk in Saarbrücken und von 1948 bis 1949 bei Willi Baumeister an der Kunstakademie Stuttgart.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben