Typografie, Typographie / typography, letterpress

2655FB.jpg

Tesch, Deutsche Fibel.

€ 35,-- 

Tesch, P.: Deutsche Fibel. Für den Unterricht im Sprechen, Lesen und Schreiben im ersten Schuljahr, bearbeitet von P. Tesch. Stammdingwortmethode mit Vorkursus und phonetischem Aufbau. Bielefeld und Leipzig, Verlag von Velhagen & Klasing, 1908. 8°. 20 x 13,5 cm. 73 Seiten. Privater Halbleinenband mit marmoriertem Bezugspapier.

3095EB.jpg

Janik, Wilhelm Deffke. Pionier des modernen Logos.

€ 70,-- 

Janik, Cristoph [Red.]: Wilhelm Deffke. Pionier des modernen Logos. Herausgegeben von der Bröhan Design Foundation, Berlin. Mit Beiträgen von Gerda Breuer, Torsten Bröhan, Ute Brüning u.v.a. Zürich, Scheidegger & Spiess, 2014. 4°. 32,5 cm. 387 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

3664FB.jpg

Fischer, Internationale Ausstellung für Buchgewerbe

€ 60,-- 

Fischer, Ernst (Hrsg.) und Jacobs, Stephanie (Hrsg.): Die Welt in Leipzig. Bugra 1914. Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik 1914. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 2014. Klein-8°. 17 x 12 cm. 799 Seiten. Original-Leinenbad.

Bodoni, G. B. Bodoni e la Propaganda Fide.

€ 30,-- 

Bodoni, Giambattista: G. B. Bodoni e la Propaganda Fide. Parma, Selbstverlag Museo Bodoniano und Biblioteca Palatina, 1959. 4°. 33 x 24,5 cm. XXIII, 28 Seiten. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag. (= Quaderni del Museo bodoniano, N. 1).

45228AB.jpg

Zapf von Hesse, Gudrun Zapf von Hesse.

€ 55,-- 

Zapf von Hesse, Gudrun: Gudrun Zapf von Hesse. Bucheinbände, handgeschriebene Bücher, Druckschriften, Schriftanwendungen und Zeichnungen. Leipzig, Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst, 2002. 4°. 28,5 x 20,5 cm. 221 Seiten. Original-Leinenband im Original-Pappschuber.

45247AB.jpg

Wunderlich, Von zart bis extra fett.

€ 48,-- 

Wunderlich, Gert: Von zart bis extra fett. Typo-Grafik von Gert Wunderlich 1957 – 1998. [Ein Beitrag für die Buch- und Schriftkunst in der Buchstadt Leipzig. Das Buch zur Ausstellung. Dauer der Ausstellung: 21. November – 19. Dezember 1998]. Leipzig, Selbstverlag, 1998. 4°. 28,5 x 21,5 cm. 255 Seiten. Illustrierter Original-Pappband im Original-Pappschuber.

Caractère noel 57.

€ 30,-- 

Vox, Maximilien (hrsg.): Caractère noel 57. Publie sous les auspices de la Federation francaise des syndicats patronaux de l’imprimerie et des industries graphiques. Paris, Compagnie Francaise d’Editions, 1957. 4°. 32 x 24,5 cm. Original-Pappband in Original-Schutzumschlag mit Farblithografie von Jacques Lagrange. (= Numéro 13 hors-série).

Butsch, Die Bücherornamentik der Renaissance. 2 Bände in 1.

€ 130,-- 

Butsch, Albert F. (Hrsg.): Die Bücherornamentik der Renaissance. Eine Auswahl stylvoller Titeleinfassungen, Initialen, Leisten, Vignetten und Druckerzeichen hervorragender italienischer, deutscher und französischer Officinen aus der Zeit der Frührenaissance. 2 Bände (in 1, komplett). Leipzig, Hirth Verlag, 1878/1881. 4°. 35,5 x 28 cm. [4] Blatt, 72 Seiten, 100 Tafeln (auf 108 Blatt), VIII, 56 Seiten, 111 Tafeln (auf 118 Blatt). Halblederband der Zeit auf 5 Zierbünden mit goldgeprägtem Titel auf grünem Lederrückenschild, blindgeprägten Rückenfileten und blindgeprägtem floralem Rückenschmuck, marmoriertem Deckelbezug und grünem Kopfschnitt.

50146CB.jpg

Reins, Die Mörderfackel. Das Lehrbuch der Texterschmiede Hamburg.

€ 70,-- 

Reins, Armin [Hrsg.]: Die Mörderfackel. Das Lehrbuch der Texterschmiede Hamburg. Armin Reins fragt die besten Texter, wie sie das Mittelmaß in der deutschen Werbung bekämpfen. Mainz, Verlag Hermann Schmidt, 2002. 4°. 27 cm. 297 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

52150CB.jpg

Tuttle, Book by Richard Tuttle. [ABC].

€ 140,-- 

Tuttle, Richard: Book by Richard Tuttle. [ABC]. Lausanne, Editions des Massons, 1974. Groß-8°. 25 cm. [28 Blatt]. Original-Broschur. Ungeheftet.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben