europäische Geschichte / european history

Jeismann, Das Vaterland der Feinde.

€ 58,-- 

Jeismann, Michael: Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792 – 1918. Stuttgart, Klett-Cott Verlag, 1992. Groß-8°. 24 x 16 cm. 414 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Sprache und Geschichte, Band 19).

Bahlcke, Regionalismus und Staatsintegration im Widerstreit.

€ 25,-- 

Bahlcke, Joachim: Regionalismus und Staatsintegration im Widerstreit. Die Länder der böhmischen Krone im ersten Jahrhundert der Habsburgerherrschaft (1526 – 1619). München, Oldenbourg Verlag, 1994. Groß-8°. 24 x 17 cm. XI, 571 Seiten. Original-Pappband. (= Schriften des Bundesinstituts für Ostdeutsche Kultur und Geschichte, Band 3).

4544FB.jpg

Smart, The Palatine wedding of 1613.

€ 120,-- 

Smart, Sara (Hrsg.) und Wade, Mara R. (Hrsg.): The Palatine wedding of 1613. Protestant alliance and court festival. Wiesbaden, Harrassowitz Verlag, 2013. Groß-8°. 24 x 16 cm. 662 Seiten. Original-Pappband. (= Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, Band 29).

4550FB.jpg

Fournier, Der Congress von Châtillon.

€ 24,-- 

Fournier, August: Der Congress von Châtillon. Die Politik im Kriege von 1814. Eine historische Studie von August Fournier. o.O., Creative Media Partners [Print on Demand], 2022. Groß-8°. 23,5 x 15,5 cm. X, 399 Seiten. Original-Broschur.

4573FB.jpg

Schmitt, Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion. 7 Bände (von 11).

€ 190,-- 

Schmitt, Eberhard (Hrsg.): Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion. 7 Bände (von 11). Band 1: Die mittelalterlichen Ursprünge der europäischen Expansion. Band 2: Die großen Entdeckungen. Band 3: Der Aufbau der Kolonialreiche. Band 4: Wirtschaft und Handel der Kolonialreiche. Band 5: Das Leben in den Kolonien. Band 7: Indienfahrer 2. Seeleute und Leben an Bord im Ersten Kolonialzeitalter (15. bis 18. Jahrhundert). Band 9: Die Balance der Welt 1. Eine erläuternde Zeittafel bis zum Jahr 1600. München/Wiesbaden, Verlag C.H. Beck/Harrassowitz, 1984-2012 Groß-8°. 24,5 x 17 cm und 24,5 x 18 cm. XVI, 450; XVIII, 659; XVIII, 623; XVIII, 761; XV, 546; XVII, 495; X, 628 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen (Bände 1-4) und Original-Pappbände (Bände 5, 7 und 9).

Braun, Napoleonische Expansionspolitik.

€ 60,-- 

Braun, Guido (Hrsg.), Clemens, Gabriele B. (Hrsg.), Klinkhammer, Lutz (Hrsg.) und Koller, Alexander (Hrsg.): Napoleonische Expansionspolitik. Okkupation oder Integration? Berlin, De Gruyter Verlag, 2013. Groß-8°. 25 x 18 cm. VI, 286 Seiten. Original-Pappband. (= Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, Band 127).

65006CB.jpg

Laurent, Histoire de l'empereur Napoléon. Paris, 1839

€ 80,-- 

Laurent, P.-M.: Histoire de l’empereur Napoléon. Illustree par Horace Vernet. Paris, J.-J. Dubochet, 1839. 8°. 27 x 18,5 cm. 802 Seiten. Halblederband auf 4 Bünden mit reich goldgeprägtem Rückentitel und Buchschmuck, floral blindgeprägtem Bezugspapier sowie marmoriertem Vorsatzpapier.

45496BB.jpg

Sperander, Einleitung Zur Neuesten Geographie von Europa. Köln, 1716.

€ 280,-- 

Sperander [Gladov, Friedrich ?]: Einleitung Zur Neuesten Geographie von Europa, Und Was mit demselben in denen übrigen Welt-Theilen eine Verknüpfung haben möchte. Zur Erkaentnis des Staats von Europa, Der Jugend zum Besten entworffen Von Giovanni Horrico Sperandri. Cölln, [Nürnberg], Bey Peter Marteau, [Johann Hofmann Erben], 1716. 8°. 18,5 cm. Frontispiz, Titel in Schwarz und Rot, 4 Blatt, 422 Seiten, 39 Blatt Register. Pergamentband der Zeit.

4858EB.jpg

Laurent, Histoire de l´empereur Napoleon.

€ 60,-- 

Laurent, Paul M.: Histoire de l´empereur Napoleon. Illustree par Horace Vernet. Paris, J.-J. Dubochet, 1839. 4°. 26 cm. 802 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Rundumschnitt.

7929EB.jpg

Kircheisen, Napoleon und die Seinen. 2 Bände (komplett).

€ 24,-- 

Kircheisen, Gertrude (Gertrude Aretz): Napoleon und die Seinen. 2 Bände (komplett). München, Georg Müller, 1914 und 1922. Groß-8°. 24,5 x 16 cm. VIII, 410, 351 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Deckel- und Rückentiteln.

1 2 3 4 ... 7 8Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben