lateinische Literatur / latin literature

44395AB.jpg

Properz, Elegien. Lateinisch und Deutsch.

€ 38,-- 

Properz (Propertius, Sextus): Elegien. Lateinisch und Deutsch. Herausgegeben, eingeleitet und übersetzt von Dieter Flach. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011. 8°. 22 cm. 287 Seiten. Original-Pappband. (= Texte zur Forschung, Band 99).

4910DB.jpg

Prosper d'Aquitania: Poeme Des. Prosper contre les ingrats. Paris, 1655

€ 70,-- 

Prosper d’Aquitania; [Prosper Tiro von Aquitanien]: Poeme Des. Prosper contre les ingrats. Traduit en Vers & Prose. Troisiesme Edition. En Laquelle on a adiouste l’excellente Lettre du mesme S. a Ruffin. Avec un abrege’ de toute sa Doctrine touchant la Grace & le libre Arbitre, tire de fes autres Ouurages. Le tout en Latin & en Francois. Paris, Martin Durand, 1655. Klein-8°. 15,5 cm. [14] Blatt, 405 Seiten, [3] Blatt. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

58333BB.jpg

Reischmann, Willibrord - Apostel der Friesen.

€ 24,-- 

Reischmann, Hans-Joachim: Willibrord – Apostel der Friesen. Seine Vita nach Alkuin und Thiofrid. Lateinisch-Deutsch. Mit einer Einführung versehen, übersetzt und erläutert von Hans-Joachim Reischmann. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989. 127 Seiten. Original-Leinenband.

4911DB.jpg

Seneca, Lucius Annaeus Seneca des Philosophen Werke. Band 1 - 15 (von 17).

€ 100,-- 

Seneca (Lucius Annaeus Seneca): Lucius Annaeus Seneca des Philosophen Werke. Band 1 – 15 (von 17). Übersetzt von J. M. Moser. Stuttgart, Verlag der J. B. Metzler’sche Buchhandlung, 1828 – 1932. 12°. 14 cm. 1916 Seiten. Einfache Pappbände der Zeit, gebunden, mit neuem Rückenschild. (Römische Prosaiker in neuen Uebersetzungen).

56545CB.jpg

Seneca: Troades. Introduction, Text and Commentary by Atze J. Keulen.

€ 60,-- 

Seneca (Lucius Annaeus Seneca): Troades. Introduction, Text and Commentary by Atze J. Keulen. Leiden, Boston, Köln, Brill Verlag, 2001. 4°. 25 cm. 573 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Mnemosyne. Bibliotheca Classica Batava. Supplementum 212).

3658DB.jpg

Seyffert, Materialien zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische.

€ 35,-- 

Seyffert, Moritz: Materialien zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. Für die oberste Bildungsstufe der Gymnasien bearbeitet. Leipzig, Verlag von Otto Holtze, 1856. 8°. 21 cm. VIII, 210 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

64885CB.jpg

Sueton, Caius Suetonius Tranquillus Ex Recensione. Leipzig, 1775.

€ 90,-- 

Sueton (d.i. Gaius Suetonius Tranquillus): Caius Suetonius Tranquillus Ex Recensione Et Cum Animadversionibus 10. Aug. Ernesti. Editio Secunda Emendatior. Lipsiae [Leipzig], Sumtibus Caspari Fritsch, 1775. 8°. 20 x 13 cm. Frontispiz, Titelblatt, XVIII, 592, XLVI Seiten, [3] Blatt (Varietas Lectionis, Emendationes, Stemna Octavii et Augusti, Stemma Liviae), [39] Blatt (Index, Graeca Suetonii). Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

3921FB.jpg

Tacitus: Cornelii Taciti libri ab excessu divi Augusti I-VI. Rom, 1940.

€ 38,-- 

Tacitus: Cornelii Taciti libri ab excessu divi Augusti I-VI. [Halblederband]. Rom, Königliche Polygraphische Druckwerkstatt, 1940. Groß-8°. 24,5 x 17 cm. XLIV, 259 Seiten. (= Scriptores Graeci et Latini).

Tacitus [Publius Cornelius Tacitus]: Historien und Annalen. 2 Bände (kompl).

€ 35,-- 

Tacitus [Publius Cornelius Tacitus]: Tacitus. Historien und Annalen. Nach der Übersetzung von Karl Friedrich Bahrdt neu herausgegeben. 2 Bände (komplett). München und Leipzig, Georg Müller Verlag, 1918. 8°. 22 x 14 cm. XI, 544, 393 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und roten Farbschnitten. (= Klassiker des Altertums. Erste Reihe. Ausgewählt und herausgegeben von Heinrich Conrad. Band 21 und 22).

12415DB.jpg

Terentius Afer, Pub. Terentii comoediae sex. Amsterdam, 1651.

€ 180,-- 

Terenz (Publius Terentius Afer): Pub. Terentii comoediae sex ex recensione Heinsiana cum annotationibus Thomae Farnabii in quatuor priores: M. C. Is. F. in duas posteriores. Amstelodami (Amsterdam), Apud Joannem Janssonium, 1651. 12°. 13,5 x 8 cm. Titelblatt, [22] Blatt, 284 Seiten, [4] Blatt. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel in Schwarz.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben