Bauhaus

14441DB.jpg

Hennig, Abstrakte Komposition in Orange und Schwarz. [Sign. Orig.-Farbholzschnit

€ 180,-- 

Hennig, Albert: Abstrakte Komposition in Orange und Schwarz. [Signierter Original-Farbholzschnitt/Signed original color woodcut]. Albert Hennig, geboren am 7. Dezember 1907 in Leipzig, gestorben am 14. August 1998 in Zwickau. Deutscher Künstler aus der Bauhaus-Tradition, wird der Gruppe der „verschollenen Generation“ zugerechnet. Studium am Bauhaus in Dessau/Berlin ab 1932 in Dessau waren: Josef Albers, Walter Peterhans, Hinnerk Scheper, Joost Schmidt, Ludwig Mies van der Rohe, Wassily Kandinsky und Paul Klee.

14936DB.jpg

Thiemann, Abstrakte Tauben und Gesicht.[1969]. [Signierte Original-Lithografie].

€ 170,-- 

Thiemann, Hans: Abstrakte Tauben und Gesicht. [1969]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Hans Thiemann, (Hans Wilhelm Fritz Thiemann), geboren am 18. April 1910 in Langendreer, gestorben 28. Juli 1977 in Berlin. 1930-33 Studium am Bauhaus in Dessau, Schüler von Klee und Kandinsky.

14883DB.jpg

Thiemann, Abstrakte Tauben und Gesicht.[1969]. [Signierte Original-Lithografie].

€ 150,-- 

Thiemann, Hans: Abstrakte Tauben und Gesicht. [1969]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Hans Thiemann, (Hans Wilhelm Fritz Thiemann), geboren am 18. April 1910 in Langendreer, gestorben 28. Juli 1977 in Berlin. 1930-33 Studium am Bauhaus in Dessau, Schüler von Klee und Kandinsky.

8730EB.jpg

Hennig - Hochel, Albert Hennig.

€ 24,-- 

Hennig, Albert – Hochel, Peter [Hrsg.]: Albert Hennig. Herausgegeben von Peter Hochel. Für Edit und Albert Hennig, Städtisches Museum Zwickau, Galerie am Domhof, Zwickau, Galerie Schmidt-Rottluff, Chemnitz, Galerie Maulberger, München, Galerie Brennecke, Berlin, Kunsthandel Schmidts, Marqardtstein, Galerie Zuta, Wiesbaden, Galerie Vetter, Düren, Andreas Albert, Dresden. Unterstützt durch Getränke Pfeifer, Chemnitz, Steuerberatungsgesellschaft Eichhorn und Ody, Chemnitz. Gefördert durch Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kultur. Heidelberg, Edition Braus, 1997. 4°. 31 x 25 cm. 167 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

63278CB.jpg

Arndt - Leistner, Alfred Arndt. Gertrud Arndt.

€ 48,-- 

Arndt, Alfred und Arndt, Gertrud – Leistner, Gerhard [Hrsg.]: Alfred Arndt. Gertrud Arndt. Zwei Künstler aus dem Bauhaus. Regensburg, Museum Ostdeutsche Galerie, 1991. 4°. 27 x 21 cm. 98 Seiten. Original-Broschur. Veröffentlichung / Museum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Nummer 2).

67009CB.jpg

Feininger, Auf dem Weg zum Bauhaus-Künstler.

€ 70,-- 

Feininger, Lyonel; Egging, Björn [Hrsg.]: Auf dem Weg zum Bauhaus-Künstler. Lyonel Feininger – Holzschnitte. Sammlung Dr. Hermann Klumpp Lyonel-Feininger-Galerie Quedlinburg. Bielefeld und Berlin, Kerber, 2013. 4°. 29 x 25 cm. 271 (1) Seiten. Illustrierter Original-Pappband.

Opitz, Heinrich: Bauhaus Dessau. 1926/1997. Original-Fotografie.

€ 160,-- 

Opitz, Heinrich: Bauhaus Dessau. 1926/1997. [Original-Fotografie / original photograph.]

4217FB.jpg

Thormann, Bauhaus Sachsen.

€ 75,-- 

Thormann, Olaf (Hrsg.): Bauhaus Sachsen. Bauhaus Saxony. Stuttgart, Arnoldsche Art Publishers, 2019. 4°. 28 x 24 cm. 591 Seiten. Illustrierter Original-Pappband.

63112CB.jpg

Haus, Bauhaus-Ideen 1919 - 1994.

€ 24,-- 

Haus, Andreas [Hrsg.]: Bauhaus-Ideen 1919 – 1994. Bibliografie und Beiträge zur Rezeption des Bauhausgedankens. Unter Mitarbeit von Anke Steinhauer und herausgegeben von Andreas Haus. Berlin, Dietrich Reimer Verlag, 1994. 4°. 29 x 23 cm. 493 Seiten. Original-Broschur.

63169CB.jpg

Oswalt, Bauhaus. 2 Hefte.

€ 25,-- 

Oswalt, Philipp [Hrsg.]: Bauhaus. 2 Hefte. Heft 1: Künstler / Artist. Heft 2: Israel. Leipzig, Spector Books, 2011. 4°. 28 x 20,5 cm. 103 und 105 Seiten. Original-Klammerbroschuren, englische Übersetzungen in kleinerem Format beigebunden. (= Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau, 1. Jahrgang (Ausgabe 1 + 2)).

1 2 3 4 5Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben