Kunst

Gerresheim, Philosoph Verweyen. 2016. [Gipsmodell / plaster model].

€ 250,-- 

Gerresheim, Bert: Philosoph Verweyen. 2016. [Gipsmodell / plaster model]. (Bert Gerresheim, geboren am 8. Oktober 1935 in Düsseldorf. Deutscher Bildhauer, Grafiker und Pädagoge. 1956 bis 1960 Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Otto Pankok, zusammen mit Günther Uecker und Germán Becerra).

11509DB.jpg

Janssen, Kerstin zum 17.4.79. [Signiertes Plakat, Offset].

€ 45,-- 

Janssen, Horst: Kerstin zum 17.4.79. [Signiertes Plakat, Offset / signed poster, offset]. Horst Janssen, geboren am 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg, gestorben am 31. August 1995 in Hamburg. Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf.

61886BB.jpg

Jonghe, Vienna Austriae. Kupferstich / copper engraving um 1650.

€ 480,-- 

Jonghe, Clement de: Vienna Austriae. [Kupferstich / copper engraving]. (Clement De Jonghe, geboren 1624 in Brunsbüttel, gestorben 1677 in Amsterdam. Niederländischer Kupferstecher, Verleger und Druckhändler).

12695DB.jpg

Ahlers-Hestermann, Bildnis Fritz Schumacher. [1946]. [Sign. Orig.-Lithografie].

€ 40,-- 

Ahlers-Hestermann, Friedrich: Bildnis Fritz Schumacher. [1946]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Friedrich Ahlers-Hestermann, geboren am 17. Juli 1883 in Hamburg, gestorben am 11. Dezember 1973 in Berlin. Deutscher Maler und Kunstschriftsteller. Mitglied des Hamburgischen Künstlerclubs von 1897 sowie des Hamburger Künstlervereins und Schüler der Académie Matisse in Paris.

58999BB.jpg

Chagall, Der Maler in Rosa. [1959]. Original-Farblithografie, gerahmt

€ 2.200,-- 

Chagall, Marc: Der Maler in Rosa. [1959]. [Original-Farblithografie / original color lithograph].

14521DB.jpg

Estermann, Tower I. 2014. [Signierter Original-Farbsiebdruck].

€ 250,-- 

Estermann, Lorenz: Tower I. 2014. [Signierter Original-Farbsiebdruck/Signed original color screenprint]. Lorenz Estermann, geboren 1968 in Linz. Österreichischer Künstler. Studium 1988 bis 1993 an der Universität für Angewandte Kunst Wien, Meisterklasse bei Professor Ernst Caramelle für Freie Grafik und Malerei.

44600AB.jpg

Heerich, Motiv I. [1973]. Signierte Original-Serigrafie.

€ 110,-- 

Heerich, Erwin: Motiv I. [1973]. [Signierte Original-Serigrafie / signed original screenprint]. Erwin Heerich, geboren am 29. November 1922 in Kassel, gestorben am 6. November 2004 in Meerbusch-Osterath. Studium 1945 bis 1950 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf (bei Ewald Mataré), bis 1954 im Meisterschüleratelier zusammen mit Joseph Beuys. 1969 bis zur Emeritierung 1988 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf.

15964DB.jpg

Janssen, Ohne Titel. [19]70. [Signierte Original-Radierung].

€ 450,-- 

Janssen, Horst: Ohne Titel. [19]70. [Signierte Original-Radierung/signed original etching]. (Horst Janssen, geboren am 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg, gestorben am 31. August 1995 in Hamburg. Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf, einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts).

63450BB.jpg

Krauskopf, Sitzender Rückenakt in Orange und Braun. 83. Sign. Orig.-Holzschn.

€ 70,-- 

Krauskopf, Karl Heinz: Sitzender Rückenakt in Orange und Braun. 21.6.83. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Karl Heinz Krauskopf, geboren am 15. Mai 1930 in Ratingen, gestorben am 22. Januar 1984 ebenda. Deutscher Künstler. Studium 1947 bis 1951 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Werner Heuser, Bruno Goller, Richard Schreiber und Heinz May. 1968 Heirat mit der Bildhauerin Gretel Gemmert).

12737DB.jpg

Nagel, Junges Paar. [1957]. [Signierte Original-Lithografie].

€ 100,-- 

Nagel, Hanna: Junges Paar. [1957]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Hanna Nagel, geboren am 10. Juni 1907 in Heidelberg, gestorben am 15. März 1975 ebenda. Deutsche Künstlerin, Vertreterin des Verismus mit surrealistischen Einflüssen, die von 1927 bis 1933 ein patriarchatskritisches Frühwerk schuf und sich intensiv gegen Diskriminierung und menschenverachtende Bedingungen einsetzte. Sie befasste sich mit Antisemitismus und Rassismus, dem Paragraphen 218 und Homophobie.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben